Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Prachter Senioren fuhren nach Weilburg

Nach Weilburg führte in diesem Jahr die 23. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Pracht. In Weilburg wurde unter anderem das Bergbau- und Stadtmuseum besichtigt.

Ortsbürgermeister Udo Seidler überreichte Präsente an die ältesten Teilnehmer Erna Hartwig, Heinz Lukas und Minna Mast (von links).

Pracht. Die Ortsgemeinde Pracht führte für ihre Senioren die 23. Veranstaltung in Folge durch. Ortsbürgermeister Udo Seidler kündigte den mitgereisten Senioren bei seiner Begrüßung eine Fahrt nach Weilburg an die Lahn an. Nachdem die Teilnehmer aus Pracht, Niederhausen, Wickhausen und Bitzbruch in den Bussen der Bustouristik Marenbach Platz genommen hatten, führte die Fahrt über Hamm, Hachenburg, Westerburg und Langendernbach nach Weilburg.
In Weilburg wurde das Bergbau- und Stadtmuseum besichtigt. Für 25 rüstige Senioren ging es in den "Tiefen Stollen". Auf 200 Metern Länge konnte das naturgetreue nachgebaute Bergwerk besichtigt werden. Die hautnahe Begegnung mit betriebsbereiten Maschinen unter Tage und die Grubenatmosphäre wurde den Besuchern von der Museumsleitung vermittelt.
Nach der Kaffeepause durfte ein Rundgang im wunderschönen Schlossgarten nicht fehlen. Gegen Abend ging die Fahrt weiter zur Fuchskaute. Im neu gebauten Fuhrländer Treffpunkt-Gasthaus wurde das vorbestellte Abendessen serviert.
Erfreulich war, dass sich für diese Fahrt 71 Teilnehmer angemeldet hatten und der Ausflug nach zwölf Jahren wieder mit zwei Bussen durchgeführt werden konnte. Für 22 Senioren war es die erste Fahrt mit der Ortsgemeinde.
Dem ältesten Teilnehmer überreichte der Ortsbürgermeister eine Gemeinde-Kaffeetasse aus Keramik. Heinz Lukas war mit seinen 92 Jahren dabei, Minna Mast und Erna Hartwig wurden im Jahr 1922 geboren. Bevor die Heimreise angetreten wurde, verteilte der Erste Beigeordnete Klaus Ebach für jeden Teilnehmer ein Präsent. In Pracht angekommen, waren sich alle einig, solch einen schönen Tag sollte man 2011 wiederholen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Rosenbauer hakt in Sachen L 284 bei Hering nach

Wann die Bauarbeiten an der L 284 zwischen Grünebach und dem Herdorfer Stadtteil Sassenroth beginnen, ...

Skiclub wanderte durch den heimischen Wald

Durch die heimischen Wälder ging es beim traditionellen Wandertag des Ski-Clubs Wissen. Danach wurde ...

Musikalisches Dinner im Kulturhaus gefiel den Gästen

Musik á la Carte präsentierte das "Quartett Adrett" im Kulturhaus Hamm und erhielt für die besonderen ...

JU Wissen besuchte den Flughafen Köln-Bonn

Der Köln-Bonner Flughafen stand im Mittelpunkt einer Halbtagesfahrt der Jungen Union Wissen. Unter anderem ...

CDA-Regionalverband nahm seine Arbeit auf

Der neugebildete CDA-Regionalverband hat mit seiner konstituerenden Sitzung in Willroth seine Arbeit ...

"Sangeslust" bot eine tolle "Höhlenshow"

Eine tolle Show bot der MGV "Sangesluss" Birken-Honigsessen bei einem Konzert mit vier anderen Meisterchören ...

Werbung