Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Wieder ein Corona-Todesfall im Kreis Altenkirchen

Zu Wochenbeginn, 18. Januar, informiert das Kreisgesundheitsamt erneut über einen Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Verstorben ist ein 77-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Zudem wurden fünf neue Infektionen im Kreisgebiet nachgewiesen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl der Positiv-Fälle seit März 2020 steigt damit auf 1997, 1798 Menschen sind geheilt. Aktuell infiziert sind 160 Personen, in stationärer Behandlung 16. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt laut Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz am Montag bei 85,4. Rheinland-Pfalz-weit liegt dieser Wert bei 106,4.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1997
Steigerung zum 17. Januar: +5
Aktuell Infizierte: 160
Geheilte: 1798
Verstorbene: 39/+1
in stationärer Behandlung: 16
7-Tage-Inzidenz: 85,4
Im Impfzentrum Wissen geimpft: 1110

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 710/+2
Betzdorf-Gebhardshain: 377
Daaden-Herdorf: 245
Hamm: 151/+1
Kirchen: 318/+2
Wissen: 196

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Wissen: Unbekannte stehlen Nummernschild

In Wissen wurde ein Nummernschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizei sucht nun nach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache

Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Weitere Artikel


Spende ans Kulturwerk: Wissener Schützenverein zeigt sich solidarisch

Die Kulturbranche ist vielleicht stärker als alle anderen Branchen durch die notwendigen Beschränkungen ...

Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Im Westerwald setzten sich Tiefausläufer mit feuchter und immer milderer Atlantikluft durch. Am Mittwoch ...

Bildungspolitik: Baldauf und Reuber laden zur Diskussion

Der eine will Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz werden, der andere Landtagsabgeordneter für den Unterkreis. ...

Aufregend und trostlos: Sänger von Destination Anywhere veröffentlicht Buch

Als Frontmann von der heimischen Band Destination Anywhere feierte er große Erfolge. Nun hat David Conrad ...

Warum können Vögel giftige Beeren fressen?

Aktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt ...

Vorsicht beim Online-Shopping: Illegale Arzneimittel aus dem Netz

Es sind die Schattenseiten des weltweiten Online-Handels: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor ...

Werbung