Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Rosenbauer hakt in Sachen L 284 bei Hering nach

Wann die Bauarbeiten an der L 284 zwischen Grünebach und dem Herdorfer Stadtteil Sassenroth beginnen, will der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer von Verkehrsminister Hendrik Hering wissen. Ein Baubeginn noch in diesem Jahr sei in Aussicht gestellt worden, aber bis heute habe sich zum Verdruss der Bürger noch nichts getan, beklagt der Unionsabgeordnete.

Grünebach. Im Landesbauprogramm 2009/2010 sollte sie drin stehen, die L 284 zwischen Grünebach und Sassenroth. Nun ist nicht mehr allzu viel übrig vom Jahr 2010, aber die Bagger rollen nicht. Der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat deshalb Verkehrsminister Hendrik Hering in einem Schreiben aufgefordert, einen Termin für den Beginn der Bauarbeiten an diesem Straßenabschnitt zu nennen. "Die Anwohner beklagen zu Recht, dass nichts passiert, obwohl bereits 2006, so lautete zumindest die Antwort auf meine Anfrage aus diesem Jahr, der Sanierungsbedarf erkannt wurde. Ein Baubeginn wurde bis 2010 in Aussicht gestellt. Aber seit dem hört man nichts mehr aus dem Verkehrsministerium", so Rosenbauer. "Die Anwohner wollen eine Perspektive, wollen wissen, wann es losgeht, und sie wollen, dass es bald losgeht. Schließlich wurden sie schon vor vier Jahren auf 2010 vertröstet. Diese Frist läuft bald ab. Daher erwarte ich von Minister Hering eine klare Antwort und schnelles Handeln für eine bessere Straße in Grünebach und Sassenroth."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Weitere Artikel


Skiclub wanderte durch den heimischen Wald

Durch die heimischen Wälder ging es beim traditionellen Wandertag des Ski-Clubs Wissen. Danach wurde ...

Musikalisches Dinner im Kulturhaus gefiel den Gästen

Musik á la Carte präsentierte das "Quartett Adrett" im Kulturhaus Hamm und erhielt für die besonderen ...

Beiräte für Integration trafen sich in Betzdorf

Beiräte für Integration und Migration aus dem Kreis Altenkirchen trafen sich in Betzdorf. Themen waren ...

Prachter Senioren fuhren nach Weilburg

Nach Weilburg führte in diesem Jahr die 23. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Pracht. In Weilburg wurde ...

JU Wissen besuchte den Flughafen Köln-Bonn

Der Köln-Bonner Flughafen stand im Mittelpunkt einer Halbtagesfahrt der Jungen Union Wissen. Unter anderem ...

CDA-Regionalverband nahm seine Arbeit auf

Der neugebildete CDA-Regionalverband hat mit seiner konstituerenden Sitzung in Willroth seine Arbeit ...

Werbung