Werbung

Nachricht vom 07.10.2010    

Rosenbauer hakt in Sachen L 284 bei Hering nach

Wann die Bauarbeiten an der L 284 zwischen Grünebach und dem Herdorfer Stadtteil Sassenroth beginnen, will der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Josef Rosenbauer von Verkehrsminister Hendrik Hering wissen. Ein Baubeginn noch in diesem Jahr sei in Aussicht gestellt worden, aber bis heute habe sich zum Verdruss der Bürger noch nichts getan, beklagt der Unionsabgeordnete.

Grünebach. Im Landesbauprogramm 2009/2010 sollte sie drin stehen, die L 284 zwischen Grünebach und Sassenroth. Nun ist nicht mehr allzu viel übrig vom Jahr 2010, aber die Bagger rollen nicht. Der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, hat deshalb Verkehrsminister Hendrik Hering in einem Schreiben aufgefordert, einen Termin für den Beginn der Bauarbeiten an diesem Straßenabschnitt zu nennen. "Die Anwohner beklagen zu Recht, dass nichts passiert, obwohl bereits 2006, so lautete zumindest die Antwort auf meine Anfrage aus diesem Jahr, der Sanierungsbedarf erkannt wurde. Ein Baubeginn wurde bis 2010 in Aussicht gestellt. Aber seit dem hört man nichts mehr aus dem Verkehrsministerium", so Rosenbauer. "Die Anwohner wollen eine Perspektive, wollen wissen, wann es losgeht, und sie wollen, dass es bald losgeht. Schließlich wurden sie schon vor vier Jahren auf 2010 vertröstet. Diese Frist läuft bald ab. Daher erwarte ich von Minister Hering eine klare Antwort und schnelles Handeln für eine bessere Straße in Grünebach und Sassenroth."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Skiclub wanderte durch den heimischen Wald

Durch die heimischen Wälder ging es beim traditionellen Wandertag des Ski-Clubs Wissen. Danach wurde ...

Musikalisches Dinner im Kulturhaus gefiel den Gästen

Musik á la Carte präsentierte das "Quartett Adrett" im Kulturhaus Hamm und erhielt für die besonderen ...

Beiräte für Integration trafen sich in Betzdorf

Beiräte für Integration und Migration aus dem Kreis Altenkirchen trafen sich in Betzdorf. Themen waren ...

Prachter Senioren fuhren nach Weilburg

Nach Weilburg führte in diesem Jahr die 23. Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Pracht. In Weilburg wurde ...

"Sangeslust" bot eine tolle "Höhlenshow"

Eine tolle Show bot der MGV "Sangesluss" Birken-Honigsessen bei einem Konzert mit vier anderen Meisterchören ...

BBS Wissen ist exzellent für die Zukunft gerüstet

Das Konjunkturpaket II der Bundesregierung machte es möglich, die Berufsbildende Schule (BBS) in Wissen ...

Werbung