Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

Ein Hauch von Frühling kommt diese Woche

Von Wolfgang Tischler

Im Westerwald setzten sich Tiefausläufer mit feuchter und immer milderer Atlantikluft durch. Am Mittwoch und Donnerstag werden im Rheintal zweistellige Temperaturen erwartet.

Am Wochenende konnten die Bewohner am Rhein auch einmal seit langem wieder im Schnee spazieren gehen. Fotos: Jürgen Grab

Region. Meteorologisch hat der Winter seinen Zenit überschritten. Für die Wetterfrösche herrscht vom 1. Dezember bis zum 28. Februar Winter. Danach haben wir bereits mit dem heutigen Montag 49 Wintertage hinter uns gebracht, 41 Wintertage liegen noch vor uns. In dieser Woche wird es deutlich milder und der Winter legt eine Pause ein.

In der kommenden Nacht zu Dienstag gibt es nur im höheren Westerwald ab 500 Metern leichten Frost mit Glättegefahr. Am frühen Dienstagmorgen kommen von Nordwesten her Niederschläge heran, die nur oberhalb von etwa 500 Metern als Schnee fallen. Sie gehen im Laufe des Vormittags auch dort in Regen über. Der Wind wird auffrischen und in exponierten Lagen stürmisch werden. Bis zu 70 Stundenkilometern können es werden. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf vier bis acht Grad an.

In der Nacht zum Mittwoch gibt es nur in den Hochlagen des Westerwaldes noch leichten Frost, der Rest bleibt frostfrei. Niederschläge soll es keine geben und die Sonne lässt sich im Tagesverlauf blicken. Dabei erreichen die Temperaturen bis zu elf Grad am Rhein. Im hohen Westerwald sind es einige Grad weniger. Der Wind weht frisch aus Südwest und kann in Gipfellagen stürmisch werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der zweiten Nachthälfte zum Donnerstag wird die Bewölkung stärker und es kommt Regen auf. Diese Nacht bleibt dann auch in den Höhenlagen frostfrei. Von Wester her wird es zunehmend stürmischer. Im Bergland gibt es Sturmböen bis 80 Stundenkilometer. Der Regen lässt am Vormittag nach, ehe er gegen Abend wieder zunimmt. Die Temperaturen erreichen am Rhein wieder zweistellige Werte.

In der Nacht zum Freitag bleibt es regnerisch und die Temperaturen gehen wieder zurück. Schneefall bis in tiefere Lagen ist allerdings derzeit nicht in Sicht.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Bildungspolitik: Baldauf und Reuber laden zur Diskussion

Region. „Wir benötigen gute und zeitgemäße Schulen mit einem sinnvollen Digitalisierungskonzept. Gerne möchten wir mit Ihnen ...

Steinigers Küchengruß: Rezept für aromatische Dufthähnchen im Brotteig

Marienthal/Seelbach. In der letzten Zeit kommen löblicherweise wieder Sonntagsbraten, also größere Prachtstücke auf den Tisch. ...

Und nach der Schule? Freiwilliges Soziale Jahr an Ganztagsschulen

Mainz/Region. An Schulen im Westerwald ist ein solches Freiwilliges Soziales Jahr mit Start zum August 2021 (teilweise auch ...

Spende ans Kulturwerk: Wissener Schützenverein zeigt sich solidarisch

Wissen. Keine Veranstaltungen, keine Messen, keine privaten Feiern oder ähnliches. Die weit über die Grenzen des Wisserlandes ...

Wieder ein Corona-Todesfall im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl der Positiv-Fälle seit März 2020 steigt damit auf 1997, 1798 Menschen sind geheilt. ...

Aufregend und trostlos: Sänger von Destination Anywhere veröffentlicht Buch

Region. Sex and Drugs and Rock and Roll klingt wie ein unwiderstehliches Versprechen, wenn man 16 Jahre alt ist. Unzählige ...

Werbung