Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Feuerwehreinsatz: Lieferwagen auf der B 8 brannte aus

Auf der Bundesstraße 8 bei Hasselbach ist am Montagabend, 18. Januar, ein Lieferwagen in Brand geraten. Gegen 21.30 Uhr wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Zunächst war aufgrund erster Meldungen von einem größeren LKW ausgegangen worden.

Der Ladebereich des Fahrzeuges brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren durch. (Fotos: kkö)

Hasselbach. Die ersten an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte konnten feststellen, dass das Fahrzeug im Bereich des Laderaumes brannte. Die Feuerwehren nahmen einen Löschangriff mit Schaum vor. Der Ladebereich des Fahrzeuges brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren durch.

Die ersten Befürchtungen, dass sich noch Ladegut im LKW befand, stellten sich als unbegründet heraus. Die B 8 war im Bereich des Einsatzes gesperrt. Findige Autofahrer, vermutlich ortskundig, konnten über einen parallel verlaufenden Wirtschaftsweg den Einsatzort umfahren. Dies wurde auch die Feuerwehren nicht beanstandet, da sich die Rauchentwicklung nach dem Schaumeinsatz in Grenzen hielt. Verwundert waren alle Kräfte vor Ort allerdings über die recht hohe Zahl der Fahrzeuge.



Die Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung von Alexander Au (Wehrführer Weyerbusch) mit rund 30 Kräften im Einsatz. Neben den Feuerwehrleuten war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen aus Altenkirchen sowie die Polizei mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Zur Unfallursache und der Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Grundstückskauf für Krankenhaus-Neubau komplett

Meilenstein für den Krankenhausneubau im Westerwald: Der Grundstücksverkauf für die Einhauslösung ist ...

Coronabedingte Maßnahmen für Anlieferungen zum Schadstoffmobil

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen verweist im Rahmen der mobilen Schadstoffsammlung ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Corona: Tanzschule Let's Dance hofft auf das Überleben

Wo tanzen sie denn? Die Antwort fällt leicht und umfasst lediglich ein Wort: "Nirgendwo!". Die Corona-Vorgaben ...

Und nach der Schule? Freiwilliges Soziale Jahr an Ganztagsschulen

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

Steinigers Küchengruß: Rezept für aromatische Dufthähnchen im Brotteig

Wie wäre es mit einem Zitronenhähnchen im Brotteig, welches uns an der Tafel einer sizilianischen Familie ...

Werbung