Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2007    

Erntedankfest schwungvoll eröffnet

Schönes Spätsommerwetter und hunderte von Besuchern - das Ingelbacher Erntedankfest stand schon bei der Eröffnung unter einem guten Stern. Am Samstagabend wurde das Fest mit dem Fassanstich offiziell eröffnet. Aber schon am Freitagabend herrschte bei der Disco-Veranstaltung eine tolle Stimmung.

fassanstich in ingelbach

Ingelbach. Sommerliches Wetter und hunderte von Besuchern begleiteten die ersten Tage des Ingelbacher Erntedankfestes, das traditionell von den Sportfreunden Ingelbach und der Sängervereinigung Ingelbach veranstaltet wird. DJ Klaus hatte ein feines Gespür für die richtige Wahl der Musik, um am Freitagabend die Disco-Besucher zu begeistern.
Sportlich zeigte sich der Samstagnachmittag mit Spielen der Jugend und der Alten- Herren. Und dann kam am Samstagabend der große Moment der offiziellen Festeröffnung mit traditionellem Fassanstich. Es dämmerte bereits, als sich am Samstagabend das Festzelt langsam füllte. Ortsbewohner, Besucher, Sportler, Sänger und Gastchöre füllten die Sitzreihen, als sich vor der Bühne die große Zeremonie anbahnte. Das 50-Liter-Fass glänzte im Blick erwartete der Bacchus die örtliche Prominenz und die schritt dann auch selbstbewusst zur Tat. Ortsbürgermeister Jürgen Janke, assistiert von den beiden Vertretern der Hachenburger Brauerei, die das Freibierfass stiftete, Alfons Neuser und Klaus Strüder, dem Vorsitzenden der Sängervereinigung, Dirk Vohl, der an diesem Tag seinen Geburtstag feierte, und der Vorsitzende der Sportfreunde, Paul-Gerhard Hachenberg, schlug mit sicherer Hand den Zapfhahn in das hölzerne Fass, deren köstliches Nass in den schweren Bierkrügen aufgefangen wurde. Musikalisch wurde die Zeremonie von der Sängervereinigung Ingelbach unter der Leitung von Martin Wanner, dem Gemischten Chor Borod, und dem MGV Marzhausen umrahmt. Die Kinder und Jugendlichen der örtlichen Tanzformation „Freestyle Dancer“ boten die erste Unterhaltungseinlage des Abends mit ihren beeindruckenden Tanzbeiträgen.
Zu späterer Stunde gab es dann noch eine Vorstellung der älteren Semester, der Ingelbacher Gruppe "LSD", übersetzt "Lästern, saufen, dancen". Das Duo "Mikado" verstand es einmal mehr, mit seiner Tanz- und Unterhaltungsmusik für genussvolle Musik zu sorgen, zu der auch bis in die frühen Morgenstunden kräftig getanzt wurde. (wwa)
xxx
Klaus Strüder, Bierfass, Alfons Neuser, Dirk Vohl, Jürgen Jahnke und Paul-Gerhard Hachenberg (von links) beim traditionellen Fassanstich. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Leckerers beim Weinfest in Sörth

Federweißer, Zwiebelkuchen, aber auch andere gute Tropfen gab´s beim kleinen, aber feinen Weinfest in ...

Wanderer genossen schönes Wetter

Ideales Wanderwetter hatten die Almersbacher bei ihrem Wandertag. Am Ziel angekommen, wurden sie durch ...

"Dicke Backen" sind ein Zugpferd

15 Jahre bayerischer Abend im Wissener Feuerwehrhaus - 15 Jahre ein Musik- und kulinarischer Genuss. ...

Mit voller Wucht auf den Vordermann

Spektakulärer Unfall am Samstagabend auf der L 276 nahe Weyerbusch. Ein 27-Jähriger, der offenbar unter ...

Wieder Literaturtage in Wissen

Das Thema des diesjährigen Kukltursommers Rheinland-Pfalz lautet bekanntlich "Rebellen, Reformer, Revolutionäre". ...

Tennis-Mixed-Turnier machte Spaß

Mixed-Turniere machen in der Regel (fast) allen Spaß. Beim TC Rot-Weiß Flammersfeld ist das nicht anders. ...

Werbung