Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Neuer US-Präsident soll sich positiv auf Handelsbeziehung auswirken

Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden in sein Amt als Präsident der USA eingeführt. Damit tritt er die Nachfolge von Donald Trump an. Für die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) gibt der Politikwechsel Hoffnung auf eine verlässlichere Handelspolitik.

Logo

Koblenz. „Für die international sehr aktive Wirtschaft in Rheinland-Pfalz gehören die USA zu den wichtigsten Handelspartnern, im Jahr 2020 war die USA das wichtigste Exportland außerhalb Europas,“, erklärt Karina Szwede, Sprecherin International der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. „Die Unsicherheit in den transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen war unter der Präsidentschaft von Donald Trump groß: Neue Zölle oder Mengenbeschränkungen, schnelle und unvorhersehbare Bedingungen, der Handelsstreit mit China oder der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen. Jetzt brauchen unsere Unternehmen wieder Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass der neue Präsident auf den Dialog und die Zusammenarbeit in der Handelspolitik setzt.“

Auch der Wiedereintritt in das Pariser Klimaabkommen weckt bei der IHK neue Hoffnung: „Die Erneuerbaren Energien zu stärken und moderne Umwelttechnik zu fordern, sind für deutsche Unternehmen eine große Chance. Seit jeher setzen unsere Betriebe auf hohe Umwelt- und Naturschutzstandards.“



Die USA gehören seit Jahren zu den wichtigsten Handelspartnern der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. 2019 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 5,2 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten exportiert, was einem Zehntel des Gesamtexports von Rheinland-Pfalz entspricht. Die USA lagen laut Statistischem Landesamt hinter Frankreich an zweiter Stelle der wichtigsten Zielländer. Bei fast einem Drittel der exportierten Waren handelt es sich um pharmazeutische Produkte wie beispielsweise Arzneien für therapeutische oder chirurgische Zwecke. Vor diesem Hintergrund der engen Wirtschaftsbeziehung appelliert die IHK an die Politik, den freien Handel auf internationaler Ebene zu fördern und den Aufbau von Handelsbarrieren zu verhindern. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Kreistag berät erstmals in Hybridsitzung

Angesichts der Corona-Beschränkungen gibt es erneut Änderungen im Sitzungskalender der Kreisgremien. ...

Erneut ein Corona-Todesfall, 17 neue Infektionen im Kreis Altenkirchen

17 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus weist die Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch, 20. ...

Digitale Bürgersprechstunde: Sandra Weeser spricht mit Sabine Henning

Am Donnerstag, den 21. Januar 2021 um 18 Uhr findet die nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen ...

Aktion für Paare in der Fastenzeit: „7Wochen Neue Sicht“

Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend ...

Harmonie statt Pandemie: Kreismusikverband Altenkirchen plant Konzert für alle Helfer

Der Kreismusikverband Altenkirchen e.V. startet mit einem musikalischen Highlight aus der Pandemie. Nach ...

Weltgebetstag der Frauen 2021: „Worauf bauen wir?“

Am ersten Freitag im März wird auch in diesem Jahr wieder der Weltgebetstag der Frauen gefeiert. In diesem ...

Werbung