Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Kreistag berät erstmals in Hybridsitzung

Angesichts der Corona-Beschränkungen gibt es erneut Änderungen im Sitzungskalender der Kreisgremien. Darauf haben sich der Kreisvorstand und die Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktionen verständigt.

(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die für den 25. Januar vorgesehene Sitzung des Kreisausschusses sowie die für den 27. Januar geplante Sitzung des Werkausschusses Abfallwirtschaft werden abgesagt. Sofern hierfür entscheidungsrelevante Themen vorgesehen waren, werden diese in der Kreistagssitzung am 8. Februar behandelt. Diese Kreistagssitzung wird nach derzeitigem Planungsstand erstmals als so genannte Hybridsitzung durchgeführt, also als Kombination von Videokonferenz und Präsenzveranstaltung. Das heißt, diejenigen Kreistagsmitglieder, die nicht über eine entsprechende digitale Lösung verfügen und am heimischen Rechner teilnehmen, können unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung teilnehmen. Beginn ist um 16 Uhr. Für die interessierte Öffentlichkeit wird die Sitzung live gestreamt. Über die technische Abwicklung und die Tagesordnung wird die Kreisverwaltung rechtzeitig informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Erneut ein Corona-Todesfall, 17 neue Infektionen im Kreis Altenkirchen

17 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus weist die Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch, 20. ...

Digitale Bürgersprechstunde: Sandra Weeser spricht mit Sabine Henning

Am Donnerstag, den 21. Januar 2021 um 18 Uhr findet die nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen ...

„INTASAQUA“ an der Nister: Erfolgreiche Projektarbeit im Jahr 2020

Trotz allseits spürbarer Beschränkungen durch die Corona-Pandemie blicken die Verantwortlichen des Projekts ...

Neuer US-Präsident soll sich positiv auf Handelsbeziehung auswirken

Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden in sein Amt als Präsident der USA eingeführt. Damit tritt er die Nachfolge ...

Aktion für Paare in der Fastenzeit: „7Wochen Neue Sicht“

Acht Briefe mit kurzen und interessanten Anregungen für Paare in der Fastenzeit – kostenfrei, ansprechend ...

Harmonie statt Pandemie: Kreismusikverband Altenkirchen plant Konzert für alle Helfer

Der Kreismusikverband Altenkirchen e.V. startet mit einem musikalischen Highlight aus der Pandemie. Nach ...

Werbung