Werbung

Nachricht vom 20.01.2021    

Digitale Bürgersprechstunde: Sandra Weeser spricht mit Sabine Henning

Am Donnerstag, den 21. Januar 2021 um 18 Uhr findet die nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser statt. Gast ist dieses Mal die junge Direktkandidatin der FDP zur Landtagswahl aus dem Wahlkreis 03 Linz am Rhein/Rengsdorf, Sabine Henning.

(Fotos: Bürgerbüro)

Betzdorf/Linz. Die gebürtige Linzerin und Lokalpolitikerin spricht mit der Bundestagsabgeordneten über die deutsch-französische Freundschaft in Corona-Zeit anlässlich des 58. Jahrestags des Elyséevertrags am 22. Januar, über die Chancen von Frauen in der Politik und die anstehenden Landtagswahlen.

"Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur nächsten Digitalen Bürgersprechstunde mit meiner Kollegin Sabine Henning eingeladen. Sie ist sehr engagiert vor Ort als Ratsmitglied im Verbandsgemeinderat Linz und wagt mit ihrer Kandidatur jetzt den Schritt auf die landespolitische Bühne. Wir werden auch intensiv darüber diskutieren, welche Herausforderungen und Chancen darin liegen und was es von Seiten der Parteien noch braucht, um mehr Frauen für ein Engagement in der Politik zu motivieren", kündigt Sandra Weeser das Gespräch am Donnerstag an. Sabine Henning ergänzt: "Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Sandra Weeser. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich Frauen erfolgreich in der Politik einbringen." Wer Fragen zum Thema oder zur Teilnahme am Instagram-Live Format hat, kann sich vorab per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


„INTASAQUA“ an der Nister: Erfolgreiche Projektarbeit im Jahr 2020

Trotz allseits spürbarer Beschränkungen durch die Corona-Pandemie blicken die Verantwortlichen des Projekts ...

Verlängerung Lockdown: Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Nachdem sich die Beratungen zwischen Bund und Ländern sehr lange in dem Punkt Kitas und Schulen hingezogen ...

Freundeskreis Wissen Suchtkrankenhilfe informiert

Ab Freitag, den 22. Januar ist der Kontaktladen "Aufwärts" in der Gerichtsstraße 34 in Wissen jeden Freitag ...

Erneut ein Corona-Todesfall, 17 neue Infektionen im Kreis Altenkirchen

17 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus weist die Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch, 20. ...

Kreistag berät erstmals in Hybridsitzung

Angesichts der Corona-Beschränkungen gibt es erneut Änderungen im Sitzungskalender der Kreisgremien. ...

Neuer US-Präsident soll sich positiv auf Handelsbeziehung auswirken

Am 20. Januar 2021 wird Joe Biden in sein Amt als Präsident der USA eingeführt. Damit tritt er die Nachfolge ...

Werbung