Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Aufmerksamer Zeuge vertreibt Einbrecher mit Jagdhorn

Eine bislang unbekannte Person hat versucht, in der Nacht zu Mittwoch, 20. Januar, in den Tiernahrungsmarkt in der Drosselstraße in Wissen einzubrechen. Sie wurde dabei von einem Anwohner bemerkt, der sogleich den Einbrecher zu vertreiben wusste.

(Symbolbild: Archiv)

Wissen. Gegen 2.30 Uhr machte sich die Person an dem Tiernahrungsgeschäft zu schaffen. Beim Hebeln an der Türe wurde sie von einem Anwohner bemerkt. Nachdem der Zeuge in ein Jagdhorn geblasen hatte, flüchtete der Täter. Aufgrund der Dunkelheit konnte keine Personenbeschreibung abgegeben werden. Die alarmierte Polizeistreife konnte keine Person mehr antreffen. An der Türe wurden Hebelspuren festgestellt. Der Täter war aber nicht in das Geschäft eingedrungen.

Hinweise zu dem versuchten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Appell von IHK und Landräten: Impfung nutzen!

Nach einem Erfahrungsaustausch von IHK, den Landräten des IHK-Bezirks und dem Oberbürgermeister der Stadt ...

Wünsche der Handwerkskammer an die kommende Landesregierung

Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Handwerkskammer (HwK) Rheinland-Pfalz ...

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Altenkirchen

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Levin Gerhardt: Fürs Studium und den Fußball ab über den großen Teich

Von solch einem Schritt träumen gewiss viele (Nachwuchs)Fußballer: ab ins Ausland und auf diese Weise ...

Freundeskreis Wissen Suchtkrankenhilfe informiert

Ab Freitag, den 22. Januar ist der Kontaktladen "Aufwärts" in der Gerichtsstraße 34 in Wissen jeden Freitag ...

Verlängerung Lockdown: Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Nachdem sich die Beratungen zwischen Bund und Ländern sehr lange in dem Punkt Kitas und Schulen hingezogen ...

Werbung