Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

KARIBU Hoffnung für Tiere: Tierheim-Wünsche werden wahr

Große Freude kam nach Weihnachten bei Kerstin Löbnitz vom Verein "KARIBU Hoffnung für Tiere e.V." auf, als sie den großen Geschenke-Berg unter dem Weihnachtsbaum im Fressnapf Wissen erblickte.

Kerstin Löbnitz von KARIBU Hoffnung für Tiere e.V. (Foto: Karibu)

Wissen. Die Fressnapf-Kunden hatten, während der „Tierheim-Wünsche werden wahr –Weihnachtsaktion 2020“ wieder fleißig für die Tierheimbewohner eingekauft und die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt. Das Fressnapf-Team Wissen freute sich mit KARIBU und ist stolz auf seine Kunden: „Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Hause ist es gemütlich, behaglich und wunderschön dekoriert. Die Familie ist zusammen und wir feiern die Zeit der Nächstenliebe und die Hochsaison des Schenkens. Schön, wenn man dann auch an die Menschen oder Tiere denkt, denen es nicht so gut geht und an eben solche Tiere haben die FressnapfKunden gedacht!“

Der Verein „KARIBU Hoffnung für Tiere e.V.“ ist froh über die tolle Unterstützung der Menschen aus dem Raum Wissen und bedankt sich gemeinsam mit dem gesamten Fressnapf-Team bei allen Kunden, die so viel für die bedürftigen Tiere gespendet haben.



Die Aktion fand auch in anderen Fressnapf-Märkten in den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und der Stadt Diez statt und somit konnten Waren im Wert von rund 15.000 Euro an verschiedene regionale Tierschutzorganisationen übergeben werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung: Ein wichtiges Standbein in der VG Wissen

Die Kommunale Wirtschaftsförderung wird in Gemeinden unterschiedlich berücksichtigt, da es eine freiwillige ...

Corona-Pandemie: Ein weiterer Todesfall im Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Donnerstag, 21. Januar, meldet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen aktuelle Zahlen ...

Rund 170 Personen im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen gegen Corona geimpft

Bis zum Mittwochnachmittag stand nicht fest, ob der Impftermin im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wie ...

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Altenkirchen

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Wünsche der Handwerkskammer an die kommende Landesregierung

Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Handwerkskammer (HwK) Rheinland-Pfalz ...

Appell von IHK und Landräten: Impfung nutzen!

Nach einem Erfahrungsaustausch von IHK, den Landräten des IHK-Bezirks und dem Oberbürgermeister der Stadt ...

Werbung