Werbung

Nachricht vom 08.10.2010    

DJK Betzdorf spielte erfolgreich im Boule-Turnier

Die DJK Betzdorf hat eine erfolgreiche Boulesportabteilung. Im Diözesan-Turnier in saarländischen Hülzweiler belegten die Teams hervorragende Platzierungen. Den dritten Platz im Gesamtturnier sicherten sich Aloysius Mester, Reinhard Fischbach und Werner Mester.

Siegerehrung für den 3. Platz in Hülzweiler, von links Werner Mester, Reinhard fischbach, und Aloysius Mester.

Betzdorf. Das Bouleteam der DJK Betzdorf fuhr mit zwölf Akteuren ins Saarland zur Meisterschaft im Boulesport. Der SV-DJK Hülzweiler richtete die 2. DJK-Triplette-Meisterschaft im Bistum Trier aus. Triplette ist die Königsdisziplin im Boulesport. Hier kommt es nicht immer auf das Können an, sondern hier ist auch sehr viel Taktik gefragt und drei Mitspieler müssen sich absolut einig sein, welche Strategien umgesetzt werden.
Nach ca. 2,5 Stunden war man am Ziel und die Begrüßung viel sehr herzlich aus. Einige Spieler kannten sich schon von anderen Veranstaltungen und man freute sich, wieder im Wettstreit zu stehen. Insgesamt gab es 39 Spieleranmeldungen. Die Gruppen und die Spielpartien waren dann dank der guten Vorarbeit von Schiedsrichter Rainald Kauer (Jugend- und Bildungsreferent DJK-Sportverband Diözesanverband Trier) und Harry Himbert (Boule Club Petanque 85, Schwalbach) schnell ausgelost.
In drei Gruppen wurde auf neun Plätzen gespielt. In der 1. Runde spielte jeder gegen jeden. In der 2. Runde spielten die Gruppensieger plus 2. Sieger aus Gruppe C um die ersten 4 Plätze. Alle anderen spielten um die nachfolgenden Platzierungen.
Hierbei konnte das Betzdorfer Team Aloysius Mester, Werner Mester und Reinhard Fischbach in ihrer Gruppe den 1. Platz belegen. In einem harten aber fairen Duell unterlag das Team dann im Halbfinale dem späteren Sieger des Turnieres und belegte den 3. Platz.
Auf Platz 8 war die DJK-Betzdorf vertreten mit: Lothar Mockenhaupt, Antonio Montuori und Lothar Schulte. Platz 10 belegte das Team Klaus Münch, Susanne Held und Helmut Held. Selbst das reine Damenteam, das noch nie zusammen gespielt hatte, und eine Mitstreiterin sogar noch nie gespielt hatte, belegten mit Bravour den 13. Platz mit Ruth Mester, Wieska Mockenhaupt und Ingrid Fischbach.
Nach dem 2. Platz der DJK Bouler beim DJK Bundessportfest 2010 in Krefeld, nun dem 3. Platz in Hülzweiler, zeigt auf, das sich in Betzdorf viel getan hat in dieser Sportart.
Trotzdem hieß der Tenor bei den Spielerinnen und Spieler, es geht noch mehr. Also üben, üben, üben. Ein Dank ging auch noch dem Ausrichter, der alle Teams so hervorragend beköstigt hatte und für einen reibungslosen Verlauf sorgte. Reinhard Fischbach





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Carolin Zöller war Praktikantin im SPD-Bürgerbüro

Für drei Wochen betätigte sich Carolin Zöller aus Mudersbach als Praktikantin im Bürgerbüro der SPD in ...

Verbesserungen bei L 267 in Beul möglich?

Kann es zu punktuellen Verbesserungen für die L 267 in der Ortsdurchfahrt Beul kommen? Das war Thema ...

Autohaus Siegel lädt für Samstag ein

Die Premierenfeier beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen zur Einführung des neue Nissan Juke verspricht ...

Beim Kampf für "rauschfreies Leben" helfen

Es führt ein schwieriger Weg zu einem "rauschfreien Leben". Und vor der Tür des Diakonischen Werks ...

Rosenbauer kritisiert Entschuldungsfonds

Harsche Kritik an dem von der Landesregierung aufgelegten kommunalen "Entschuldungsfonds" gibt es von ...

Beiräte für Integration trafen sich in Betzdorf

Beiräte für Integration und Migration aus dem Kreis Altenkirchen trafen sich in Betzdorf. Themen waren ...

Werbung