Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Wir mit ihr: Matthias Gibhardt im Gespräch mit Malu Dreyer

Aufgrund der Corona-Pandemie startet die Wahlkampftour der SPD-Spitzenkandidatin Malu Dreyer in einem digitalen Format. Statt selbst die einzelnen Wahlkreise zu besuchen, lädt Malu Dreyer die jeweiligen Landtagskandidaten zum Talk in ihr „digitales Wohnzimmer" nach Mainz ein. Als ersten Gast begrüßt sie am 25. Januar Matthias Gibhardt, den die SPD im Wahlkreis 02 Altenkirchen ins Rennen um ein Landtagsmandat schickt.

Landtagskandidat Matthias Gibhardt trifft am 25. Januar Malu Dreyer in ihrem digitalen Wohnzimmer-Studio. (Foto: SPD)

Kreis Altenkirchen. Die digitale Veranstaltung bietet Gelegenheit, den SPD-Kandidaten Matthias Gibhardt besser kennenzulernen: Wofür steht er? Was motiviert ihn? Was will er für seine Heimatregion erreichen? Neben Themen aus dem Wahlkreis sollen auch landespolitische Aspekte diskutiert werden.

Wer beim Live-Stream dabei sein möchte, sollte sich kommenden Montag, den 25. Januar von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr frei halten. Einen direkten Link zur Talk-Runde aus „Malus Wohnzimmer-Studio" finden Interessierte kurz vor Beginn der Ausstrahlung auf der Homepage der rheinland-pfälzischen SPD unter www.spd-rlp.de.

Zuschauerinnen und Zuschauer haben zudem die Möglichkeit, sich selbst über einen Facebook-Chat einzubringen und Fragen zu stellen. Interaktiv mitmachen kann man über die Facebook-Seiten @spdrlp oder @maludreyer.


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Tierheim-Wünsche werden wahr im Fressnapf Altenkirchen

Große Freude kam nach Weihnachten bei den Mitarbeitern/innen vom Tierschutzverein Altenkirchen e.V. und ...

Bremse und Gaspedal verwechselt: Autos kollidieren

Bei einem Unfall in Selbach sind am Freitag, 22. Januar, zwei Autos in einer Kurve zusammengestoßen. ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Parkplätze die melden, ob sie frei sind oder nicht oder Räume, die selbst ihr Klima und die Luftqualität ...

Nur noch zwei Stunden Parken auf dem Wissener Parkdeck

Im städtischen Parkdeck Im Buschkamp wird die Parkdauer während der Regelgeschäftszeiten auf beiden Ebenen ...

Kleine Wäller "Löwenspuren": Drei Spazierwanderwege rund um Hachenburg

Wanderer und Spaziergänger haben die Qual der Wahl zwischen drei Löwenspuren, die passend zum Namen mit ...

Rehasport im KSC - Enorm wichtig für die Gesundheit

Rehasport ist sehr wichtig für deine Gesundheit. Bandscheibenvorfall, Diabetes, Osteoporose, Arthrose ...

Werbung