Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2007    

Leckerers beim Weinfest in Sörth

Federweißer, Zwiebelkuchen, aber auch andere gute Tropfen gab´s beim kleinen, aber feinen Weinfest in Sörth. Und natürlich Gesang.

weinfest sörth

Sörth. Mit einem kleinen, aber feien "Weinfest" rund um das Dorfgemeinschaftshaus, inmitten der Ortschaft, feierte die "Dorfgemeinschaft Sörth" mit ihren Freunden das 55-jährige Bestehen der Dorfgemeinschaft – Gemischter Chor – Sörth. Weinstand und Pavillon luden ein, einen oder auch mehrere "Federweißer" oder ein gutes Tröpfchen reifen Rebensaftes zu genießen. Zwiebelkuchen, der Zeit gerecht werdend, gab´s natürlich zum Federweißen. Selbstverständlich kamen auch die Freude des Gerstensaftes nicht zu kurz, Pils und Kölsch fanden ihre Abnehmer. Die Mitglieder des Gemischten Chores – Dorfgemeinschaft Sörth - unter der Leitung von Klaus Voss gestaltete die musikalische Unterhaltung des spätsommerlichen Nachmittages. (wwa)
xxx
Was wäre ein richtiges Weinfest ohne Gesang. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Wanderer genossen schönes Wetter

Ideales Wanderwetter hatten die Almersbacher bei ihrem Wandertag. Am Ziel angekommen, wurden sie durch ...

"Dicke Backen" sind ein Zugpferd

15 Jahre bayerischer Abend im Wissener Feuerwehrhaus - 15 Jahre ein Musik- und kulinarischer Genuss. ...

ASV (er)angelte den Pokal

Ausrichter, Pokalverteidiger und Pokalsieger in einem - der ASV Altenkirchen war beim Freundschaftsangeln ...

Erntedankfest schwungvoll eröffnet

Schönes Spätsommerwetter und hunderte von Besuchern - das Ingelbacher Erntedankfest stand schon bei der ...

Mit voller Wucht auf den Vordermann

Spektakulärer Unfall am Samstagabend auf der L 276 nahe Weyerbusch. Ein 27-Jähriger, der offenbar unter ...

Wieder Literaturtage in Wissen

Das Thema des diesjährigen Kukltursommers Rheinland-Pfalz lautet bekanntlich "Rebellen, Reformer, Revolutionäre". ...

Werbung