Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Tanz(t)raum Balé: Fitness im Februar immer freitags zum Nulltarif

Vor einem Jahr feierte der Tanz(t)raum Balé in Wissen-Köttingen sein fünfjähriges Bestehen. Seitdem haben sich die Zeiten durch Corona gewaltig geändert, vor Ort finden keine Kurse statt. Im Februar bietet Inhaberin Anika Schlosser immer freitags ein kostenloses Online-"Body-Workout" für alle Interessierten an.

Im Februar bietet gibt's vom Tanz(t)raum Balé immer Freitags Online-„Body-Workout“ via Zoom für alle Interessierte kostenlos an. (Foto: privat)

Wissen. Fitness, Sport und Tanz trägt nicht nur zu körperlichen, sondern unbedingt auch zur mentalen Gesundheit bei, weiß Tanzpädagogin Anika Schlosser. Wie das seit Ausbruch der Pandemie fehlt, merken auch die Mitglieder des Tanz(t)raum Balé in Wissen-Köttingen. Wenn auch nicht alle Kurse als Online-Variante machbar sind, gibt es doch eine Reihe von Angeboten für Klein und Groß des Tanz(t)raum Balé, die regelmäßig für Abwechslung in diesen Zeiten sorgen, in der die meisten Freizeitangebote auf Eis gelegt sind.

Gerade aktuell hat Anika Schlosser, Inhaberin des besonderen Tanzstudios, das sie im ehemaligen Gasthof Jägerhof in Wissen-Köttingen betreibt, ihr Kursangebot optimiert und an die Bedingungen einer Live-Übertragung im Internet angepasst. Besonders das Tanztraining zeigte, wie herausfordernd das Unterrichten von komplexeren Choreografien über die Webcam sein kann und daher wurde auch dieser Plan überarbeitet und zu den Gegebenheiten nach Alter und Tanzrichtung aktualisiert. Dabei bietet Schlosser verschiedene Flats und Komplettangebote an, um mehrmals wöchentlich tänzerisch oder im Fitnessbereich aktiv zu werden. Vom Dance- und Body-Workout, HipHop, Pilates bis Zumba gibt es ein breites Angebot, sich sportlich zu betätigen, fit zu bleiben und mittels Webcam via Zoom auch die anderen Teilnehmer dabei zu sehen und zu hören.

Im Februar kostenloses Body-Workout immer freitags
Ab Februar hat sich Schlosser gleich zwei Besonderheiten einfallen lassen. Zum einen können die kleinen Tänzer mit der Kinderdisco wieder durchstarten und natürlich sind dazu auch alle Eltern und Geschwister eingeladen.



Ein weiteres tolles Bonbon hat sie sich für alle Mitglieder, aber auch die ausgedacht, die ihren Kursplan bisher noch nicht kennen und hinein schnuppern wollen: Jeden Freitag findet ein halbstündiges Body-Workout (ab 16 Jahren) pünktlich um 17.30 Uhr statt. Und das bietet Anika Schlosser für alle für den kompletten Februar kostenlos an.

Die Trainingseinheit ist so ausgelegt, dass es wirklich für jeden gedacht ist - sowohl für Einsteiger, als auch für Mitglieder, die schon länger dabei sind. Damit möchte sie viele Menschen erreichen: Zum einen die, die sie schon kennen, aber auch neue Leute, die vielleicht einfach mal schnuppern möchten oder gerade hin zum Frühling auch wieder fit werden und für ihre Gesundheit etwas tun möchten.

Der Einstieg zu den Online-Angeboten ist dabei denkbar einfach: Mitglieder loggen sich mit ihrem Passwort über die Homepage des Tanz(t)raum Balé in den jeweiligen Rubriken „Tanz-Flat“, „Fitness-Flat“ oder „Kinderdisco-Flat“ ein und gelangen dann zu den Zoom-Links. Für alle die, die neu mitmachen und das kostenlose Freitags-Angebot nutzen wollen, befindet sich auf der Internetstartseite der kostenlose Zoom-Link, über den man direkt ohne Passwort mitmachen kann.

Weitere Infos gerne vorab per Telefon 0151/26710998 oder per Email anika@tanztraum-bale.de an Anika Schlosser. Unter der Rubrik „Videos“ gibt es zusätzliche Aufzeichnungen von verschiedenen Kursstunden, um einen unverbindlich Einblick zu bekommen. Weitere Informationen findet zudem man auf der Internetseite des Tanz(t)raum Balé www.tanztraum-bale.de. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Scheuerfeld

Das hätte böse ausgehen können: Bislang Unbekannte hatten Klebebänder über eine Straße in Scheuerfeld ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Jugendprojekte aus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zusammen mit Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann ...

Folgenreiches Wendemanöver in Kirchen, Kollision in Betzdorf, Diebstahl Alsdorf

Wegen eins unvorhersehbaren Wendemanövers prallten zwei Fahrzeuge in Kirchen aufeinander. In Betzdorf ...

Zusammenarbeit im Tourismus wird weiter intensiviert

Fünf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen wollen zukünftig gemeinsam neue Wege ...

Landesweiter Tag der digitalen Berufsorientierung

Am 26. Januar 2021 findet der erste landesweite Tag der digitalen Berufsorientierung statt, der von allen ...

Trotz Corona: Betzdorfer Caritas bietet Perspektive auf eigenständiges Leben

Die Pandemie macht auch dem Perspektivenbüro der „CARITAS –Dienste und Arbeit gGmbH“ in Betzdorf und ...

Werbung