Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Folgenreiches Wendemanöver in Kirchen, Kollision in Betzdorf, Diebstahl Alsdorf

Wegen eins unvorhersehbaren Wendemanövers prallten zwei Fahrzeuge in Kirchen aufeinander. In Betzdorf kollidierte ein BMW-Mini mit einem Opel Astra. Außerdem: Wie jetzt polizeilich bekannt wurde, kam es zu einem Diebstahl an Forstmaschinen in Alsdorf.

Symbolbild Archiv

Kirchen. Am Mittwoch, den 20. Januar, befuhren gegen 16.30 Uhr ein 60-Jähriger, ein 28-Jähriger und eine 23-jährige Pkw-Fahrerin die L 280 in Richtung Niederfischbach. Im Verlauf der Strecke wendete der vorausfahrende 60-jährige Fahrer plötzlich, indem er eine dort befindliche Verkehrsinsel umfuhr.

Die nachfolgenden jungen Fahrzeugführer mussten infolge dieses unvorhersehbaren Fahrmanövers abrupt abbremsen und kollidierten miteinander. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Betzdorf: Unfallfahrzeuge nach Kollision nicht mehr fahrbereit

Am Montag, den 18. Januar, beabsichtigte gegen 16.00 Uhr eine 25-jährige Fahrerin eines Pkw BMW Mini,von einem Parkplatz auf die Industriestraße im Stadtgebiet Betzdorf einzufahren. Dabei kam es zur Kollision mit dem 33-jährigen Fahrer eines Pkw Opel Astra, der die Industriestraße befuhr. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand. Der Gesamtschaden beträgt rund 10.000 Euro.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Alsdorf: Diebstahl an Forstmaschinen

Wie erst jetzt polizeilich bekannt wurde, kam es in der Nacht zum Montag, den 11. Januar, zu Diebstählen an abgestellten Forstmaschinen im Waldgebiet „In der Struth" oberhalb der Ortslage Alsdorf. Die Fahrzeuge befanden sich im Einsatz zur Aufarbeitung des geschädigten Fichtenbestandes nach Borkenkäferbefall. Ein Holzvollernter (Harvester) sowie ein Tragrückeschlepper (Forwarder) waren Ziel der bisher unbekannten Täter. Aus den aufgebrochenen Staukästen der Forstmaschinen wurde Zubehör im Wert von über 4.000 Euro entwendet; Spezial-und Bordwerkzeug, Schlagschrauber, Messräder und Fettpressen. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise zu verdächtigten Personen und Fahrzeuge an oder im Umfeld der Maschinen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Karneval@Home: Positive Nachrichten in schwierigen Zeiten aus Niederfischbach

Diese Aktion soll ein Zeichen des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten sein. Auch die "Föschber Jecken" ...

FFP2-Masken: Produkt aus Eichelhardt als erstes in Rheinland-Pfalz zertifiziert

Das Tragen von Schutzmasken, auch Mund-Nase-Bedeckungen genannt, hat seit Deklaration der Corona-Pandemie ...

Winter kommt am Wochenende zurück

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Jugendprojekte aus

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zusammen mit Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Scheuerfeld

Das hätte böse ausgehen können: Bislang Unbekannte hatten Klebebänder über eine Straße in Scheuerfeld ...

Tanz(t)raum Balé: Fitness im Februar immer freitags zum Nulltarif

Vor einem Jahr feierte der Tanz(t)raum Balé in Wissen-Köttingen sein fünfjähriges Bestehen. Seitdem haben ...

Werbung