Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Kinderklinik erweitert Früh- und Neugeborenenstation

Dank Unterstützung regionaler Unternehmen hat die Siegener Kinderklinik die Früh- und Neugeborenenstation um zwei weitere Eltern-Kind-Zimmer erweitern können.

Rooming-In Zimmer. Von links: Fachleitung Station 1 Bernadette Glombik, Bereichsleitung Simone Hensel. Fotos: Klinik

Siegen. In der Station 1 der DRK-Kinderklinik Siegen werden die kleinsten Patienten, nämlich die, die gerade geboren wurden, versorgt. Früh- und Neugeborene aus den umliegenden Geburtskliniken, die nicht oder nicht mehr intensivpflegepflichtig sind, werden von speziell ausgebildeten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie entsprechenden Kinderärzten in Inkubatoren oder speziellen Wärmebetten gepflegt.

Und genau in dieser Station mit Platz für maximal 28 kleine Patienten hat die Siegener Kinderklinik nun den ehemaligen Elternbereich zugunsten zweier neuer Eltern-Kind-Zimmer umgebaut. Diese sogenannten Rooming-In-Zimmer verfügen über je zwei Patientenplätze mit allen benötigten Versorgungs- und Überwachungselementen sowie jeweils entsprechenden Elternbetten. Ziel des Fachbereiches für Neonatologie unter Leitung von Chefarzt Markus Pingel und der pflegerischen Bereichsleiterin Simone Hensel ist es, den Eltern eine möglichst aktive Teilnahme an den ersten Lebenstagen und Wochen zu ermöglichen.



Die aufwendigen Umbauarbeiten, die in den letzten Monaten parallel zum normalen Betrieb erfolgten, waren mit Kosten im sechsstelligen Bereich verbunden. Hier unterstützten eine regional ansässige Stiftung sowie die REGUPOL BSW GmbH aus Bad Berleburg mit Spenden in einer Höhe von jeweils 25.000 Euro die Maßnahmen. Für die Unterstützung aus der Region für die Region zeigt sich die Klinikleitung sehr dankbar. Neben den Rooming-In-Zimmern gibt es in der DRK-Kinderklinik Siegen für mit aufgenommene Eltern von Früh- und Neugeborenen Zimmer mit Übernachtungsmöglichkeiten in anderen Klinikbereichen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bedrohung durch Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und Schweinepest

Tierseuchenbekämpfung ist im Sinne der Gesundheit von Tieren und Menschen außerordentlich wichtig und ...

Feuer in Obernau: Wintergarten stand in Vollbrand

Am Samstagmorgen, 23. Januar, kam es zu einem Brand in Obernau. Die freiwilligen Feuerwehren Neitersen ...

Online-Diskussion mit Experten: Die Türkei – Abkehr von Europa?

Über die Zukunft der europäischen Außenpolitik diskutiert die Junge Union im Kreis Altenkirchen demnächst ...

Winter kommt am Wochenende zurück

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende ...

FFP2-Masken: Produkt aus Eichelhardt als erstes in Rheinland-Pfalz zertifiziert

Das Tragen von Schutzmasken, auch Mund-Nase-Bedeckungen genannt, hat seit Deklaration der Corona-Pandemie ...

Karneval@Home: Positive Nachrichten in schwierigen Zeiten aus Niederfischbach

Diese Aktion soll ein Zeichen des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten sein. Auch die "Föschber Jecken" ...

Werbung