Werbung

Nachricht vom 09.10.2010    

DJK Selbach hat ein neues Zuhause

Die neuen Räume der DJK Selbach in Wissen wurden feierlich eingeweiht. Der DJK-Treff soll insbesondere Jugendliche ansprechen, das vereinseigenen Sportstudio ist ebenfalls hier eingezogen. Vorsitzender Ewald Orthen wurde mit der goldenen Ehrennadel des DJK-Bundesverbandes geehrt.

Nach der Messe zog die DJK Selbach, hier die Bannerträgerinnen, in das neue Zuhause in die Heistertr. 9 in Wissen.

Wissen. Die Mitglieder und Mitgliederinnen der DJK Selbach haben neue Räume für Sport und andere Vereinsaktivitäten in der Heisteraße in Wissen. Der 26 September 2010 wird als ein besonderer Tag in die fast 90-jährige Geschichte der DJK Selbach eingehen, da ist sich Vorsitzender Ewald Orthen sicher.
In Wissen in der Heisterstr. 9 wurden die neuen Vereinsräume an die Mitglieder übergeben. Zwei Klassenräume der ehemaligen Winterschule, heute Malteserhaus, wurden zu einem vereinseigenem Sportstudio und einem Vereinsraum mit Nebenräumen umgebaut. So können sich nun vielfache Vereinsaktivitäten im sogenannten "DJK Treff" entwickeln, wodurch besonders den Jugendgruppen des Vereins ein Treffpunkt gegeben ist. Das vereinseigene Sportstudio, ehemals in der Südstraße ist ebenfalls umgezogen.
Am Sonntag begannen die Feierlichkeiten mit einer festlich gestalteten heiligen Messe in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. Der Musikverein Brunken begleitete die Festgäste danach zur Heisterstraße, wo nach einem Frühschoppen die neuen Räume eröffnet und durch Diakon Peter Vanderfuhr eingeweiht wurden.
Der Vorsitzende Ewald Orthen bedankte sich bei allen Sponsoren und Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei den Umbauarbeiten. Zahlreiche Ehrengäste konnte Orthen begrüßen, Pastor Martin Kürten, MdL Dr. Peter Enders und Beigeordneter Klaus Behner in Vertretung von Bürgermeister Michael Wagener.
Befreundete DJK Vereine aus Betzdorf, Fensdorf und Mudersbach sowie die kfd Selbach freuten sich mit den Mitgliedern der DJK Selbach über die neuen Räume.
Der DJK Diözesanverband Trier gratulierte und überreichte durch den stellvertretenden Vorsitzenden Aloysius Mester einen Basketball als Ehrengabe.
Mester ehrte auch zusammen mit dem DJK Bundesjugendleiter Michael Leyendecker Kerstein Frömberg für ihre geleistete Arbeit als DV-Fachwartin für das Rhönradturnen mit der silbernen Sportler-Ehrennadel und Ewald Orthen mit der goldenen Ehrennadel des DJK Bundesverbandes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ausstellung des BGV gibt Einblicke in Geschichte

Eine umfangreiche Ausstellung über Hohenbetzdorf präsentiert der Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) in ...

Bruche: Sänger und Chorleiter feierlich geehrt

Im herbstlich geschmückten Vereinslokal wurden Sänger und Chorleiter beim Famileinnachmittag von MGV ...

Neue Entwicklungen der Schweißtechnik vorgestellt

Das Technologieinstitut für Metall & Engineering GmbH (TIME) in Wissen informierte zu den neuesten Entwicklungen ...

Betzdorfer Geschäfte machen mittags durch

Mittags durchgehend geöffnet haben rund 60 Betriebe in der Stadt Betzdorf. Damit soll die Servicequalität ...

"ARGE ist beste Lösung für den Kreis"

Der Westerwälder Kreistag hat sich einstimmig für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der Agentur ...

Autohaus Siegel lädt für Samstag ein

Die Premierenfeier beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen zur Einführung des neue Nissan Juke verspricht ...

Werbung