Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Bald kostenlose Online-Schulung zum Jugendleiter

„Ehrenamt? Mit Sicherheit!“ - unter diesem Motto bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen Jugendleiterschulungen an. Schon bald startet das erste Onlinemodul mit einem Experten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte sollten aber schnell sein mit der Anmeldung.

Symbolfoto Pixabay

Region. Methodisches Handwerkszeug für die Gruppenarbeit wird demnächst im Rahmen einer Weiterbildungsreihe der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen vermittelt. Zielgruppe des kostenlosen Schulungsangebots sind ehrenamtliche Jugendleiter und Jugendliche, die zu solchen werden wollen. Start des ersten Blocks ist bereits am Samstag, den 6. Februar.

Dann findet von 13 bis 16 Uhr über das Videokonferenztool Zoom eine digitale Schulung zum Thema „Die Rolle sowie Rechte und Pflichten von Betreuern“ statt. Als Experte kommt der Rechtsanwalt Georg Becker hinzu.

Schon seit vielen Jahren bieten die Jugendpflegen Jugendleiterschulungen für junge Menschen an, die auch für den Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) anerkannt werden. Stand im Februar eigentlich eine Präsenzschulung auf dem Programm, so wurde diese kurzerhand in ein Online-Modul umgemünzt. Und ehe sich die Jugendpfleger während der Planung versahen, war nicht nur eine Schulung, sondern gleich eine ganze Schulungsreihe mit sieben Veranstaltungen vorbereitet. Jeder Termin behandelt ein eigenes Thema, das für die Gruppenarbeit relevant ist. Zu jeder Veranstaltung werden Referenten hinzukommen, die das Thema von Expertenseite beleuchten und jugendgerecht aufarbeiten.



Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren. Die Platzkapazität ist begrenzt. Sollten im April wieder Präsenzveranstaltungen möglich sein, werden die letzten beiden Termine als solche stattfinden. Lässt die dann vorherrschende Situation noch keine Gruppentreffen zu, werden auch diese Veranstaltungen online abgehalten. Eine Anmeldung ist sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Reihe möglich.

Interessierte können sich unter hallo@jugendpflegen.de ein Anmeldeformular anfordern. Fragen beantworten die Jugendpfleger ebenso per E-Mail wie auch telefonisch unter 02741/291-423 oder 02741/688244 oder per WhatsApp unter 0151/22742311. Eine Übersicht über die gesamte Schulungsreihe ist auf der neuen Homepage der Jugendpflegen unter www.jugendpflegen.de zu finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Kirchen: Abiturienten missachten Corona-Regeln

Ob sie die letzte Abi-Prüfung am Freitag, den 22. Januar, erfolgreich bestanden haben, werden die künftigen ...

Friseur- und Kosmetikbranche sendet Hilfeschrei an Malu Dreyer

Der seit Herbst letzten Jahres andauernde Lockdown für Friseure und Kosmetiker führt aktuell zunehmend ...

Krankenhaus – Betrunkene schlagen sich in Herdorf Köpfe ein

Dieser Streit endete im Krankenhaus Kirchen. Zwei alkoholisierte Herdorfer prügelten erst mit Worten, ...

Online-Diskussion mit Experten: Die Türkei – Abkehr von Europa?

Über die Zukunft der europäischen Außenpolitik diskutiert die Junge Union im Kreis Altenkirchen demnächst ...

Feuer in Obernau: Wintergarten stand in Vollbrand

Am Samstagmorgen, 23. Januar, kam es zu einem Brand in Obernau. Die freiwilligen Feuerwehren Neitersen ...

Bedrohung durch Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und Schweinepest

Tierseuchenbekämpfung ist im Sinne der Gesundheit von Tieren und Menschen außerordentlich wichtig und ...

Werbung