Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Bald kostenlose Online-Schulung zum Jugendleiter

„Ehrenamt? Mit Sicherheit!“ - unter diesem Motto bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen Jugendleiterschulungen an. Schon bald startet das erste Onlinemodul mit einem Experten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte sollten aber schnell sein mit der Anmeldung.

Symbolfoto Pixabay

Region. Methodisches Handwerkszeug für die Gruppenarbeit wird demnächst im Rahmen einer Weiterbildungsreihe der Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen vermittelt. Zielgruppe des kostenlosen Schulungsangebots sind ehrenamtliche Jugendleiter und Jugendliche, die zu solchen werden wollen. Start des ersten Blocks ist bereits am Samstag, den 6. Februar.

Dann findet von 13 bis 16 Uhr über das Videokonferenztool Zoom eine digitale Schulung zum Thema „Die Rolle sowie Rechte und Pflichten von Betreuern“ statt. Als Experte kommt der Rechtsanwalt Georg Becker hinzu.

Schon seit vielen Jahren bieten die Jugendpflegen Jugendleiterschulungen für junge Menschen an, die auch für den Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) anerkannt werden. Stand im Februar eigentlich eine Präsenzschulung auf dem Programm, so wurde diese kurzerhand in ein Online-Modul umgemünzt. Und ehe sich die Jugendpfleger während der Planung versahen, war nicht nur eine Schulung, sondern gleich eine ganze Schulungsreihe mit sieben Veranstaltungen vorbereitet. Jeder Termin behandelt ein eigenes Thema, das für die Gruppenarbeit relevant ist. Zu jeder Veranstaltung werden Referenten hinzukommen, die das Thema von Expertenseite beleuchten und jugendgerecht aufarbeiten.



Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 21 Jahren. Die Platzkapazität ist begrenzt. Sollten im April wieder Präsenzveranstaltungen möglich sein, werden die letzten beiden Termine als solche stattfinden. Lässt die dann vorherrschende Situation noch keine Gruppentreffen zu, werden auch diese Veranstaltungen online abgehalten. Eine Anmeldung ist sowohl für einzelne Veranstaltungen als auch für die gesamte Reihe möglich.

Interessierte können sich unter hallo@jugendpflegen.de ein Anmeldeformular anfordern. Fragen beantworten die Jugendpfleger ebenso per E-Mail wie auch telefonisch unter 02741/291-423 oder 02741/688244 oder per WhatsApp unter 0151/22742311. Eine Übersicht über die gesamte Schulungsreihe ist auf der neuen Homepage der Jugendpflegen unter www.jugendpflegen.de zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Altenkirchen. Weg mit dem Rewe-Center und der alten Heimstatt des Elektrofachmarktes Expert Klein und hin zum neuen Fachmarktzentrum ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Altenkirchen / Pleckhausen. Der "Dienst" im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages begann für die Kinder und Jugendlichen wie auch ...

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Betzdorf/Kirchen. Dazu waren Dr. Katrin Matern und der kommissarische stellvertretende Schulleiter Michael Wertebach nach ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Giershausen. Bisher steht noch nicht fest, ob der Fahrer der vorderen Pkw zurückgesetzt hat oder ob der Fahrer des hinteren ...

Bindweider Bergkapelle stellt Instrumente vor

Malberg. Von Trompete, Bariton und Schlagzeug bis Saxophon, Klarinette und Querflöte können alle Instrumente vor Ort ausprobiert ...

Weitere Artikel


Betzdorf-Kirchen: Abiturienten missachten Corona-Regeln

Betzdorf-Kirchen. Der Polizeiinspektion Betzdorf wurde am gestrigen Freitag, den 22. Januar, gegen 15.45 Uhr die Ansammlung ...

Friseur- und Kosmetikbranche sendet Hilfeschrei an Malu Dreyer

Region. “Die Friseur- und Kosmetikbetriebe können derzeit keinerlei Einnahmen erzielen. Viele Kollegen und Kolleginnen gehen ...

Krankenhaus – Betrunkene schlagen sich in Herdorf Köpfe ein

Herdorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag (23. Januar) wurde die Polizei gegen 00.45 Uhr zu einem Vorfall im Wolfsweg ...

Online-Diskussion mit Experten: Die Türkei – Abkehr von Europa?

Region. Insbesondere die jüngsten politischen Entwicklungen der Türkei böten Anlass über die Rolle einer zukunftsweisenden ...

Feuer in Obernau: Wintergarten stand in Vollbrand

Obernau. Bereits kurz nach dem Alarm war die freiwillige Feuerwehr Neitersen mit einem Tanklöschfahrzeug vor Ort. Die Kräfte ...

Bedrohung durch Vogelgrippe, Blauzungenkrankheit und Schweinepest

Region. Neben der Afrikanischen Schweinepest, die über die Hauptüberträger Wildschweine zurzeit die größte Bedrohung für ...

Werbung