Werbung

Nachricht vom 23.01.2021    

Digitaler Informationsabend an der BBS Wissen

Aufgrund der aktuellen Situation findet der Informationsabend der Berufsbildenden Schulen Wissen für die verschiedenen Bildungsgänge der Schule digital statt. Die Bildungsgangverantwortlichen stellen in Videokonferenzen die unterschiedlichen Bildungsgänge vor und stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

Wissen. Die BBS lädt am 4. Februar von 17 bis 19 Uhr interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Informationsabend ein. Diese schicken bis zum 2. Februar 2021, unter Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse und des gewünschten Bildungsgangs eine E-Mail an

gymnasium@bbs-wissen.de
hoehereberufsfachschule@bbs-wissen.de
dualeberufsoberschule@bbs-wissen.de
berufsfachschule@bbs-wissen.de
pflege@bbs-wissen.de
fachschulen@bbs-wissen.de

Im Anschluss an den Anmeldetermin erhalten die Teilnehmer eine Einladung mit entsprechendem Link zu den Videokonferenzen. Die Teilnahme an den Konferenzen ist mit jedem internetfähigen Endgerät möglich. Alternativ zum digitalen Informationsabend besteht auch die Möglichkeit, sich an einem anderen Termin telefonisch beraten zu lassen. Anmeldungen können im Sekretariat der BBS Wissen unter der Rufnummer 02742-9337-0 erfolgen.



Das Anmeldeverfahren für Wahlschulbildungsgänge läuft bis zum 1. März 2021. Alle Aufnahmeanträge und Zeugnisse können per Post oder per E-Mail als pdf-Datei oder Bild-Datei an das Schulsekretariat geschickt werden. Die Originalzeugnisse bzw. beglaubigten Kopien können zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht werden. Hinweise zur Onlineanmeldung stehen auch unter www.bbs-wissen.de bereit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Mentalgiganten. Was wahre Stärke wirklich ausmacht“ von Michael von Kunhardt

Mentalgiganten sind eins mit sich selbst, dazu bedarf es einer besonderen Mixtur an geistigen Qualitäten, ...

Feuerwehr: Angehobene Altersgrenze wirkt sich positiv aus

Es ist ein Ehrenamt, das diejenigen, die es ausüben, hin und wieder einiges abverlangt - sowohl was die ...

Nicole nörgelt - …über die morbide Lust am Trash

Eigentlich ist der Januar mein liebster Fernsehmonat. Denn da beginnen die Fernsehsender damit, ihr jährliches ...

Krankenhaus – Betrunkene schlagen sich in Herdorf Köpfe ein

Dieser Streit endete im Krankenhaus Kirchen. Zwei alkoholisierte Herdorfer prügelten erst mit Worten, ...

Friseur- und Kosmetikbranche sendet Hilfeschrei an Malu Dreyer

Der seit Herbst letzten Jahres andauernde Lockdown für Friseure und Kosmetiker führt aktuell zunehmend ...

Betzdorf-Kirchen: Abiturienten missachten Corona-Regeln

Ob sie die letzte Abi-Prüfung am Freitag, den 22. Januar, erfolgreich bestanden haben, werden die künftigen ...

Werbung