Werbung

Nachricht vom 10.10.2010    

Neue Entwicklungen der Schweißtechnik vorgestellt

Das Technologieinstitut für Metall & Engineering GmbH (TIME) in Wissen informierte zu den neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik. Sieben Referenten beleuchteten die unterschiedlichsten Techniken. Die Veranstaltung stieß auf eine positive Resonanz bei den Teilnehmern.

Die Teilnehmer waren aus dem Kreisgebiet und den Nachbarregionen gekommen.

Wissen. Am Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zu den neuen Entwicklungen in der Schweißtechnik statt. Sieben Fachleute informierten zu neuen Techniken und Verfahren im Bereich Lichtbogen- und Widerstandsschweißtechnik. Auch das Thema Plasma-Hybrid Schweißverfahren wurde vorgestellt. Der Einladung waren mehr als 30 Personen aus den metallverarbeitenden Betrieben der Region gekommen.
Die Teilnehmer kamen dabei nicht nur aus der Region Westerwald, sondern auch aus dem Siegerland, dem Sauerland und dem bergischen Land. Geschäftsführer Dr. Ralf Polzin: „Die lebhafte Diskussion im Anschluss an die Vorträge hat mich begeistert. Es zeigt die große Fachkompetenz und das große Interesse an der Weiterentwicklung der Schweißtechnik in den Unternehmen“.
Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH in Wissen unterstützt die Unternehmen der Region in den unterschiedlichsten Bereichen. Infos gibt es dazu unter www.time.rlp.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kunstkreis präsentiert außergewöhnliche Ausstellung

Anlässlich des Barbarafestes in Betzdorf präsentiert der Betzdorfer Kunstkreis eine eigene Ausstellung. ...

Zertifikate für Kindertagespflege überreicht

Für den Raum Betzdorf gab es jetzt Zertifikate für zwölf neue qualifizierte Kindertagesmütter und -väter. ...

Geschichtsverein blickt auch in die Zukunft

Blick in die Geschichte und Ausblick in die Zukunft. Der Betzdorder Geschichtsverein hatte eine Info-Fahrt ...

Bruche: Sänger und Chorleiter feierlich geehrt

Im herbstlich geschmückten Vereinslokal wurden Sänger und Chorleiter beim Famileinnachmittag von MGV ...

Ausstellung des BGV gibt Einblicke in Geschichte

Eine umfangreiche Ausstellung über Hohenbetzdorf präsentiert der Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) in ...

DJK Selbach hat ein neues Zuhause

Die neuen Räume der DJK Selbach in Wissen wurden feierlich eingeweiht. Der DJK-Treff soll insbesondere ...

Werbung