Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Insta-Chat: Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Franziska Giffey

Für ihren kommendes Gespräch auf Instagram hat die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen prominenten Gast gewinnen können. Am 1. Februar tauscht sie sich mit Franziska Giffey aus, derzeitige Bundesfamilienministerin und Berliner SPD-Landesvorsitzende – die Regierende Bürgermeisterin in der Hauptstadt werden will.

Franziska Giffey (links) ist Gast bei Sabine Bätzing-Lichtenthälers Insta-Chat am 1. Februar. (Foto: Wahlkreisbüro, MSAGD/Dennis Möbus)

Region/Berlin. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, ist nächster prominenter Gast im Videochat der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Instagram. Giffey ist seit März 2018 Bundesministerin und wurde im Dezember 2019 auf Bundesebene in den SPD-Parteivorstand gewählt. Zudem ist sie seit Ende November 2020 gemeinsam mit Raed Saleh Landesvorsitzende der SPD Berlin.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die auch wieder als Landtagskandidatin für ihre Partei antritt, freut sich über die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch mit der SPD-Politikerin, in dem es vor allem auch um Regierungsarbeit in Zeiten von Corona gehen wird.

Wer beim Videochat mit Franziska Giffey dabei sein möchte, sollte sich Montag, den 1. Februar, in der Zeit von 18 Uhr bis 18.30 Uhr freihalten. Dann findet via Instagram über das Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Live-Übertragung statt. (Red./PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Einbrecher hinterlässt Blutspuren

Ins ehemalige Kolpinghaus in Wissen ist am Freitag, 22. Februar, eingebrochen worden. Die Polizei entdeckte ...

Kinder- und Jugendhilfe: neue arbeit erweitert pädagogisches Angebot

Seit dem 1. Oktober zählt zum Angebot des neue arbeit e.V. neben der ambulanten pädagogischen Betreuung ...

Layouten mit „InDesign“: KVHS bietet Onlineschulung an

Das Gestaltungsprogramm "InDesign" kommt als professionelles Layout- und Satzprogramm zum Einsatz und ...

Marktschwärmerei in Marienthal wird weiterhin gut angenommen

Im Dezember wurde die 100. Marktschwärmerei in Deutschland eröffnet, im Januar sind es schon 114 und ...

Ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis, Sieben-Tage-Inzidenz sinkt deutlich

Mit Stand von Sonntag, 24. Januar, informiert die Kreisverwaltung über die Entwicklung der Corona-Pandemie ...

Wildtiere im Winter nicht stören

Viele Tiere haben im Laufe der Evolution Überlebensstrategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit gut ...

Werbung