Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Zwei Corona-Todesfälle im Kreis, korrigierte Inzidenz liegt bei 68,3

AKTUALISIERT | Zu Wochenbeginn ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis einstellig, allerdings informiert der Kreis auch über zwei weitere Todesfälle: Mit Stand von Montag, 25. Januar, meldet die Kreisverwaltung zwei verstorbene Männer im Alter von 87 und 95 Jahren in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Zahl der Neuinfektionen liegt bei sechs. Insgesamt sind bislang 2086 Menschen im Kreis positiv auf eine Infektion getestet worden, 1892 sind geheilt. Aktuell infiziert sind nun kreisweit 150 Personen, stationär behandelt werden 18.

Bei der Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis hat das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in den letzten Tagen nicht alle vorliegenden Daten bei der Berechnung verarbeitet, weshalb man für Sonntag einen Wert von 48,1 berechnet hatte. Für Montag wird nun eine Inzidenz von 68,3 für den Kreis und von 100,2 für das Land angegeben.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2086
Steigerung zum 25. Januar: +6
Aktuell Infizierte: 148
Geheilte: 1892
Verstorbene: 46/+2
in stationärer Behandlung: 18
7-Tage-Inzidenz: 68,3
Im Impfzentrum Wissen geimpft: 1850



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 735
Betzdorf-Gebhardshain: 396
Daaden-Herdorf: 254
Hamm: 157
Kirchen: 335
Wissen: 209


(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter

Die EVM-Palettenparty feiert fünfjähriges Bestehen: Nach vier erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung ...

Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Gerade jetzt gibt es doch nichts Schöneres als ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und aromaintensive, ...

Konjunkturelle Erholung stockt, Industrie holt auf

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz steht zum Jahreswechsel 2020/21 weiterhin unter dem starken Eindruck ...

Layouten mit „InDesign“: KVHS bietet Onlineschulung an

Das Gestaltungsprogramm "InDesign" kommt als professionelles Layout- und Satzprogramm zum Einsatz und ...

Kinder- und Jugendhilfe: neue arbeit erweitert pädagogisches Angebot

Seit dem 1. Oktober zählt zum Angebot des neue arbeit e.V. neben der ambulanten pädagogischen Betreuung ...

Zeugen gesucht: Einbrecher hinterlässt Blutspuren

Ins ehemalige Kolpinghaus in Wissen ist am Freitag, 22. Februar, eingebrochen worden. Die Polizei entdeckte ...

Werbung