Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Amelandfreizeit abgesagt – katholische Jugend blickt nach vorn

Für viele Mädchen und Jungen ist sie ein Höhepunkt ihrer Kindheit. Doch jetzt steht fest: Die Amelandfreizeit der katholischen Jugend Bruche fällt 2021 aufgrund der Pandemie aus. Die volle Aufmerksamkeit der Veranstalter gilt nun der Planung und Umsetzung der Freizeit 2022.

Auf eine frische Nordseebrise muss in diesem Jahr leider verzichtet werden. Strandbaden und Sonnenuntergänge am Meer werden im Sommer 2022 aber wieder fester Bestandteil des Freizeit-Programms sein, gibt sich der Veranstalter der Amelandfreizeit, die katholische Jugend Bruche, in einer Mitteilung sicher. (Foto: kath. Jugend Bruche)

Betzdorf-Bruche. Wie katholische Jugend Bruche mitteileilt, muss sie „schweren Herzens und nach reiflichen Überlegungen“ die für 2021 geplante Freizeit auf der niederländischen Insel Ameland absagen. Der Grund: Die anhaltende Corona-Pandemie erschwere, wie in sämtlichen anderen Situationen des täglichen Lebens, eine detaillierte Planung und werfe im Hinblick auf den kommenden Sommer weiterhin zu viele Unklarheiten auf.

Ausschlaggebend ist für die Veranstalter des beliebten Urlaubsangebots das gesundheitliche Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Zudem hätten sich die Gegebenheiten vor Ort wesentlich verändert, erklärt die katholische Jugend Bruche. Mit großem Bedauern hätten die langjährigen Vermieter mitteilen müssen, dass die Unterkunft „De Zwaluw“ in Folge ausgefallener Buchungen größerer Gruppen in kleinere Appartements umgebaut werden soll. Diese Umbaumaßnahmen machten es nicht mehr möglich, in der gewohnten Gruppengröße von rund 50 Kinder und Jugendlichen, die jahrzehntelang genutzte Unterkunft weiterhin beziehen zu können. Daraus resultierte nun die Suche nach neuen Möglichkeiten auf der Insel Ameland.



Das gesamte Team der Amelandfreizeit blickt laut Pressemitteilung jedoch nach vorne. Die volle Aufmerksamkeit gelte jetzt der Planung und Umsetzung der Freizeit 2022. Zwar werde dann ein neues Ferienlager auf die Kinder und Jugendlichen warten, Abläufe und Traditionen aus den über 40 vergangenen Jahren würden jedoch ebenfalls den Weg in die neue Unterkunft finden. Zudem werde in Abhängigkeit der Corona-Entwicklungen geprüft, ob im Spätsommer oder Herbst 2021 ein Alternativprogramm im kleinen Rahmen und heimischer Umgebung stattfinden kann. (Red./PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Fahrzeug prallte gegen die Schutzplanke

Offenbar hatte ein Fahranfänger die Witterungsverhältnisse in der Montagnacht (25. Januar) falsch eingeschätzt. ...

Tauwetter im Anmarsch - Hat Vollmond Einfluss?

Der Westerwald liegt im Bereich einer umfangreichen Tiefdruckzone über Mitteleuropa und es strömt zunächst ...

Betzdorf: Polizeibeamte bedroht und beleidigt

Mehrere Strafverfahren warten nun auf einen 25-Jährigen. Während ihn Polizeibeamte auf die Dienststelle ...

Kreis Altenkirchen: SPD-Neujahrsempfang beschäftigte nicht nur Corona

Natürlich beherrschte die Pandemie auch den digital durchgeführten Neujahrsempfang der Kreis-SPD. Das ...

Konjunkturelle Erholung stockt, Industrie holt auf

Die Konjunktur in Rheinland-Pfalz steht zum Jahreswechsel 2020/21 weiterhin unter dem starken Eindruck ...

Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Gerade jetzt gibt es doch nichts Schöneres als ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und aromaintensive, ...

Werbung