Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Urlaubsbilder 2020 – Fehlanzeige wegen Corona

SATIRE | 2020: Kein Urlaub und keine Kurzreisen, folglich auch keine Urlaubs- und Erinnerungsfotos. Eine Digitalkamera im ungewohnten Standby-Modus und ein Motivationsschub für mich, die Dynastie der Fotoalben rückwirkend ab 2020 fortzuführen. Eine Satire von Harald Winkel.

Fotoalbum 2020 ist sehr übersichtlich. Fotos: privat

Region. "Hatte ich doch seit meinem Ruhestand vor acht Jahren die Fotoalben nicht mehr angerührt, die Zeit fehlte einfach und der Wechsel vom Rollfilm auf eine Digitalkamera vergrößerte das Dilemma. Schließlich war man bei einem 24er oder 36er Rollfilm immer unter einem gewissen Auswahldruck, hatte aber nach der Entwicklung eine überschaubare Anzahl von Fotos in den Händen. Bei der Digitalkamera allerdings verzeichnete man schon nach kurzer Zeit ein exponentielles Wachstum und die Anzahl der Bilder erreichte nach einigen Jahren die 1000er Marke. Beim Rollfilm undenkbar! Kein Wunder, dass man bei solcher Menge an Fotos die Lust auf eine chronologische Bilderfolge im traditionellen Fotoalbum verliert.

Wie schlimm muss es aber erst bei den Smartphone-Nutzern sein, die mit dem Handy in der Hand ins Bett gehen, alles Mögliche aufnehmen und schnell bis zu 8000 Fotos in wenigen Jahren ansammeln. Ein traditionelles Fotoalbum ist für diese Generation sowieso out.

Jedenfalls bin ich nun erst einmal motiviert das Jahr 2020 in einem Fotoalbum festzuhalten, wobei sich die Frage stellt: „Welche Bilder habe ich überhaupt?“



Bilder von Skattreffen, Tennisaktivitäten und Urlaub – Fehlanzeige. Nur einige Bilder von Hildesheim, einer der fünf Städte, die anstrebten, Kulturhauptstadt 2025 zu werden und die wir als Familie noch vor dem Lockdown besuchten. Übrigens wurde es Chemnitz, das sich nach kritischen Anmerkungen aus Nürnberg, Markus Söders Geburtsstadt, mit einer Überprüfung der Kulturhauptstadtentscheidung konfrontiert sah.

Aber zurück zu meiner Bilderdokumentation des Jahres 2020. Einige Aufnahmen von Baumaßnahmen existieren noch und dann noch die letzten Bilder mit der Kamera vom 24. Dezember – Weihnachtsbaum, Tischdekoration und das von der Tochter vorbereitete sächsische Menü wurden im Bild festgehalten – alles überschaubar.

Ein Jahr fast ohne Bilder – ein erbärmliches Jahr, nicht nur was die Fotos anbetrifft.
In Anbetracht der wenigen Bilder lohnt sich eigentlich kein Fotoalbum…"


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


VG Kirchen: Name gefunden für neues Tourismus-Maskottchen

Wie soll der Keiler auf dem neuen Tourismus-Logo der Verbandsgemeinde Kirchen heißen? Zahlreiche kreative ...

Drei Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bund

Durch das Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", werden mit der Kita ...

Gottesdienst aus St. Elisabeth im Live-Stream

In der Corona-Pandemie ist der Besuch der Gottesdienste nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Um ...

Betzdorf: Polizeibeamte bedroht und beleidigt

Mehrere Strafverfahren warten nun auf einen 25-Jährigen. Während ihn Polizeibeamte auf die Dienststelle ...

Tauwetter im Anmarsch - Hat Vollmond Einfluss?

Der Westerwald liegt im Bereich einer umfangreichen Tiefdruckzone über Mitteleuropa und es strömt zunächst ...

Niederfischbach: Fahrzeug prallte gegen die Schutzplanke

Offenbar hatte ein Fahranfänger die Witterungsverhältnisse in der Montagnacht (25. Januar) falsch eingeschätzt. ...

Werbung