Werbung

Nachricht vom 10.10.2010    

Geschichtsverein blickt auch in die Zukunft

Blick in die Geschichte und Ausblick in die Zukunft. Der Betzdorder Geschichtsverein hatte eine Info-Fahrt zur Firma Fuhrländer nach Liebenscheid nahe des Siegerlandflughafens organisiet.

Betzdorf/Liebenscheid. Die Beziehungen zu Kunden, Betreibern und Zulieferern partnerschaftlich und fair zu gestalten, heißt das Grundmotto der Firma Fuhrländer AG in Liebenscheid am Siegerland-Flughafen. Davon konnten sich jetzt Mitglieder des BGV vor Ort überzeugen. Mit aktuellen Windanlagen von 30 kW bis 2,5 MW stellt die Firma für jeden Standort die entsprechende Windkraftanlage bereit, erfuhr die 50 Personen starke Gruppe des Geschichtesvereins.
So erfuhr der BGV, dass die Unternehmenswurzeln seit 40 Jahren im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und Dienstleistung liegen. Als Pionier für die Windenergie-Nutzung im Binnenland habe Fuhrländer vor gut 20 Jahren eine Entwicklung eingeläutet, die heute überall auf der Welt zu finden sei.
In einer einstündigen Diskussionsrunde erfuhren die Betzdorf etwas von der Firmengeschichte. Als Dorfschmiede 1960 gegründet, folgte 1991 die erste Windkraftanlage und heute bietet die AG 550 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz und hat 160 Auszubildende.
Zahlreiche Fragen der Reisegrupe zur Firmenphilosophie sowie zur Technik und Produktion wurden geklärt. BGV-Mitglied Dieter Czichy hatte die 19. Fahrt organisiert und der BGV stellte in Aussicht, ähnliche Info-Fahrten anzubieten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Goldener Oktober: Viele Tausend kamen zum Barbarafest

Ein Riesenfest im Goldenen Oktober: In Betzdorf gab es am Sonntag kaum noch ein Durchkommen. Tausende ...

Ein passendes Menü und Musik zum Krimi-Dinner

Mit dem ersten Kriminalistenroman sind Bernhard Hatterscheidt aus Köln und Ludwig Kroner aus Wissen auf ...

Mit "EQ" den Sprung ins Berufsleben schaffen

Viele Jugendliche sind froh, von der Schulbank wegzukommen. Gelernt haben sie mühsam und ohne Begeisterung, ...

Zertifikate für Kindertagespflege überreicht

Für den Raum Betzdorf gab es jetzt Zertifikate für zwölf neue qualifizierte Kindertagesmütter und -väter. ...

Kunstkreis präsentiert außergewöhnliche Ausstellung

Anlässlich des Barbarafestes in Betzdorf präsentiert der Betzdorfer Kunstkreis eine eigene Ausstellung. ...

Neue Entwicklungen der Schweißtechnik vorgestellt

Das Technologieinstitut für Metall & Engineering GmbH (TIME) in Wissen informierte zu den neuesten Entwicklungen ...

Werbung