Werbung

Nachricht vom 10.10.2010    

Geschichtsverein blickt auch in die Zukunft

Blick in die Geschichte und Ausblick in die Zukunft. Der Betzdorder Geschichtsverein hatte eine Info-Fahrt zur Firma Fuhrländer nach Liebenscheid nahe des Siegerlandflughafens organisiet.

Betzdorf/Liebenscheid. Die Beziehungen zu Kunden, Betreibern und Zulieferern partnerschaftlich und fair zu gestalten, heißt das Grundmotto der Firma Fuhrländer AG in Liebenscheid am Siegerland-Flughafen. Davon konnten sich jetzt Mitglieder des BGV vor Ort überzeugen. Mit aktuellen Windanlagen von 30 kW bis 2,5 MW stellt die Firma für jeden Standort die entsprechende Windkraftanlage bereit, erfuhr die 50 Personen starke Gruppe des Geschichtesvereins.
So erfuhr der BGV, dass die Unternehmenswurzeln seit 40 Jahren im Bereich der metallverarbeitenden Industrie und Dienstleistung liegen. Als Pionier für die Windenergie-Nutzung im Binnenland habe Fuhrländer vor gut 20 Jahren eine Entwicklung eingeläutet, die heute überall auf der Welt zu finden sei.
In einer einstündigen Diskussionsrunde erfuhren die Betzdorf etwas von der Firmengeschichte. Als Dorfschmiede 1960 gegründet, folgte 1991 die erste Windkraftanlage und heute bietet die AG 550 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz und hat 160 Auszubildende.
Zahlreiche Fragen der Reisegrupe zur Firmenphilosophie sowie zur Technik und Produktion wurden geklärt. BGV-Mitglied Dieter Czichy hatte die 19. Fahrt organisiert und der BGV stellte in Aussicht, ähnliche Info-Fahrten anzubieten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Weitere Artikel


Goldener Oktober: Viele Tausend kamen zum Barbarafest

Ein Riesenfest im Goldenen Oktober: In Betzdorf gab es am Sonntag kaum noch ein Durchkommen. Tausende ...

Ein passendes Menü und Musik zum Krimi-Dinner

Mit dem ersten Kriminalistenroman sind Bernhard Hatterscheidt aus Köln und Ludwig Kroner aus Wissen auf ...

Mit "EQ" den Sprung ins Berufsleben schaffen

Viele Jugendliche sind froh, von der Schulbank wegzukommen. Gelernt haben sie mühsam und ohne Begeisterung, ...

Zertifikate für Kindertagespflege überreicht

Für den Raum Betzdorf gab es jetzt Zertifikate für zwölf neue qualifizierte Kindertagesmütter und -väter. ...

Kunstkreis präsentiert außergewöhnliche Ausstellung

Anlässlich des Barbarafestes in Betzdorf präsentiert der Betzdorfer Kunstkreis eine eigene Ausstellung. ...

Bruche: Sänger und Chorleiter feierlich geehrt

Im herbstlich geschmückten Vereinslokal wurden Sänger und Chorleiter beim Famileinnachmittag von MGV ...

Werbung