Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Drei Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bund

Durch das Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", werden mit der Kita Kunterbunt in Flammersfeld, der Auenwiese in Raubach und der Evangelischen Kita Apfelbaum in Wissen drei Einrichtungen gefördert.

Auch die Kita Raubach ist bei der Förderung dabei. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Wissen. Mit dem Programm wird seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung gefördert. Neben der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sind inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder. „Ab diesem Jahr 2021 wird innerhalb der Handlungsfelder ein neuer Fokus auf den Einsatz digitaler Medien und die Integration medienpädagogischer Fragestellungen gelegt“, erklärt Erwin Rüddel, der über die Förderung informiert.

Ein Großteil der bisher geförderten Vorhaben hat die Möglichkeit zur Fortführung der Förderung in den Jahren 2021/2022 genutzt. Wie Rüddel erfuhr, wurden bundesweit 5.774 Anträge für die Verlängerung von Fachkraftvorhaben und 480 Anträge für die Verlängerung von Fachberatungsvorhaben eingereicht. Dies entspricht 90,79 Prozent beziehungsweise 94,83 Prozent der im Jahr 2020 geförderten Vorhaben. Derzeit läuft das Antragsverfahren für die neu aufzunehmenden Kitas für die Jahre 2021/2022.



Bei den drei Einrichtungen seien die Bundesgelder an der richtigen Stelle ankommen, ist sich Erwin Rüddel sicher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Gottesdienst aus St. Elisabeth im Live-Stream

In der Corona-Pandemie ist der Besuch der Gottesdienste nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Um ...

Lebenshilfe erinnert an die Menschen, die dem Naziregime zum Opfer fielen

"In der Nazi-Zeit wäre viele der von uns betreuten Menschen, so auch meine Schwester Annette, ermordet ...

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch ...

VG Kirchen: Name gefunden für neues Tourismus-Maskottchen

Wie soll der Keiler auf dem neuen Tourismus-Logo der Verbandsgemeinde Kirchen heißen? Zahlreiche kreative ...

Urlaubsbilder 2020 – Fehlanzeige wegen Corona

2020: Kein Urlaub und keine Kurzreisen, folglich auch keine Urlaubs- und Erinnerungsfotos. Eine Digitalkamera ...

Betzdorf: Polizeibeamte bedroht und beleidigt

Mehrere Strafverfahren warten nun auf einen 25-Jährigen. Während ihn Polizeibeamte auf die Dienststelle ...

Werbung