Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch im Sport an Bedeutung gewonnen. Vereine und Verbände stehen in der besonderen Verantwortung, dass Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu schützen.

Symbolfoto

Koblenz. Genau hier setzt das Kinderschutzprojekt „Wir schauen hin – keine Chance für sexualisierte Gewalt“ an. Es wir nach der erfolgreichen Premiere 2019/2020 nun erneut vom Landessportbund und den Sportjugenden Rheinhessen, Rheinland und Pfalz umgesetzt. Ganz konkret werden im Rahmen des Projektes 10 Fachverbände und 30 Vereine – 10 pro Region– gesucht, die in ihren eigenen Strukturen während einer Projektlaufzeit von 12 Monaten eine Kultur der Aufmerksamkeit und geeignete Schutzmaßnahmen verankern möchten.

Die Projektteilnehmer/innen erhalten Schulungen und Unterstützung für die Implementierung von Schutzkonzepten. Bei erkennbarer Umsetzung eines Schutzkonzeptes wird die Teilnahme außerdem mit 500 Euro für die Jugendarbeit prämiert.



"Wir haben im ersten Projektzyklus bereits viele engagierte Vereine gesehen und dank der Evaluation durch die Fachhochschule Koblenz wichtige Erkenntnisse für die Umsetzung von Maßnahmen im Verein ableiten können", so Susanne Weber, die Ansprechpartnerin für das Thema bei der Sportjugend Rheinland. "Diese Erfahrungen sowie die neusten Forschungsergebnisse werden in die Neuauflage des Projektes eingebracht", gibt Weber einen Einblick wie sich das Projekt seit der ersten Auflage entwickelt hat.

Interessierte Vereine können sich noch bis zum 5. Februar 2021 unter info@sportjugend-rheinland.de für die Teilnahme bewerben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und der erzwungene Corona-Stillstand

Die Hände in den Schoß legen, besser gesagt die Beine und Füße auf die Couch, das ist nicht sein Ding. ...

SPD: Ambulante Pflege ist impfberechtigt

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste können sich über die Impfhotline ...

Baubeginn beim DB-Haltepunkt Brachbach im März

Der seit Längerem in der Diskussion stehende erforderliche Beginn zum barrierefreien Ausbau und zur Modernisierung ...

Lebenshilfe erinnert an die Menschen, die dem Naziregime zum Opfer fielen

"In der Nazi-Zeit wäre viele der von uns betreuten Menschen, so auch meine Schwester Annette, ermordet ...

Gottesdienst aus St. Elisabeth im Live-Stream

In der Corona-Pandemie ist der Besuch der Gottesdienste nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Um ...

Drei Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bund

Durch das Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist", werden mit der Kita ...

Werbung