Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

SPD: Ambulante Pflege ist impfberechtigt

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste können sich über die Impfhotline des Landes oder die Online-Registrierung für die Corona-Schutzimpfung anmelden. Darauf weisen die beiden Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin.

(Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Politiker reagieren damit auf Rückfragen von ambulanten Pflegekräften hinsichtlich ihrer Einstufung in die verschiedenen Impfgruppen. „Wer im Rahmen der ambulanten Pflege regelmäßig Kontakt mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen hat, gehört nach der Bundesimpfverordnung ebenso wie Pflegekräfte in stationären Einrichtungen zur Gruppe der Personen mit der höchsten Impfpriorität“, stellen Bätzing-Lichtenthäler und Höfer klar.

Die Corona-Schutzimpfung in den landeseigenen Impfzentren, in den Krankenhäusern sowie durch die mobilen Teams in den Alten- und Pflegeeinrichtungen sei bisher gut angelaufen. Leider komme es momentan zu Zeitverzögerungen bei der Vergabe von Impfterminen. Grund sei die nicht vom Land zu verantwortende geringere Menge an Impfstofflieferungen. Trotzdem sollten impfberechtigte Pflegekräfte von der Möglichkeit zur Anmeldung für die Corona-Schutzimpfung Gebrauch machen, appellieren die beiden Parlamentarier.



Registrieren kann man sich unter www.impftermin.rlp.de. Termine können außerdem über die Impfhotline-Hotline des Landes (0800 / 57 58 100) vereinbart werden. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Baubeginn beim DB-Haltepunkt Brachbach im März

Der seit Längerem in der Diskussion stehende erforderliche Beginn zum barrierefreien Ausbau und zur Modernisierung ...

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser: Zwischen Arztkittel und Ehrenamt

Am Mittwoch, 27. Januar, um 18 Uhr findet die nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 91-Jähriger verstorben

Am Dienstag, 26. Januar, ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen erneut einstellig, ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und der erzwungene Corona-Stillstand

Die Hände in den Schoß legen, besser gesagt die Beine und Füße auf die Couch, das ist nicht sein Ding. ...

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch ...

Lebenshilfe erinnert an die Menschen, die dem Naziregime zum Opfer fielen

"In der Nazi-Zeit wäre viele der von uns betreuten Menschen, so auch meine Schwester Annette, ermordet ...

Werbung