Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser: Zwischen Arztkittel und Ehrenamt

Am Mittwoch, 27. Januar, um 18 Uhr findet die nächste Digitale Bürgersprechstunde der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser statt. Gast ist dieses Mal der Jungmediziner und Direktkandidat für den Wahlkreis Altenkirchen (02) zur Landtagswahl Christian Chahem.

Christian Chahem und Sandra Weeser

Betzdorf/Altenkirchen. Chahem ist neben seinem Studium und seiner Ausbildung zum Mediziner bereits auf lokalpolitischer Ebene sehr aktiv: er ist Mitglied im Verbandsgemeinderat und Stadtrat von Altenkirchen, Kreisvorsitzender der FDP Altenkirchen und gehört dem Landesvorstand der Freien Demokraten Rheinland-Pfalz an.

"Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur nächsten Digitalen Bürgersprechstunde mit dem Nachwuchspolitiker Christian Chahem eingeladen. Zwischen Arztkittel und Ratsvorlagen meistert er den Spagat zwischen einer höchst anspruchsvollen beruflichen Qualifikation und dem politischen Ehrenamt. Davor ziehe ich den Hut. Ich möchte mit ihm deshalb darüber sprechen, wie er persönlich zur Politik gekommen ist und wie noch mehr junge Menschen für das politische (Ehren-)Amt begeistert werden können. Daneben wollen wir auch über die aktuelle medizinische Versorgung im ländlichen Raum sprechen. Und wie wir dem Landärztemangel begegnen können", kündigt Weeser das Gespräch an.



Christian Chahem kann sich sowohl eine spätere Tätigkeit als Landarzt gut vorstellen, hat aber auch viele Vorschläge, wie dem Ärztemangel begegnet werden kann, die er gerne als Landtagsabgeordneter einbringen würde. "Ich freue mich auf den Austausch auch mit möglichst vielen Interessierten. Eine tolle Gelegenheit nicht nur mit der Abgeordneten ins Gespräch zu kommen, sondern auch mit den Menschen vor Ort", meint Chahem.

Wer Fragen zum Thema oder zur Teilnahme am Instagram-Live Format hat, kann sich vorab per E-Mail (sandra.weeser@bundestag.de) oder via Facebook melden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 91-Jähriger verstorben

Am Dienstag, 26. Januar, ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen erneut einstellig, ...

Trafostation in Betzdorf zum „Hingucker“ mit Kölner Stadtansicht verwandelt

In der Kölner Straße haben die Netzgesellschaft Betzdorf und Westnetz jetzt mit Hilfe von professionellen ...

Ermittlungen gegen Ehepaar: Polizei klärt Serie von Ladendiebstahl auf

Die Polizei in Altenkirchen hat in dieser Woche einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam ...

Baubeginn beim DB-Haltepunkt Brachbach im März

Der seit Längerem in der Diskussion stehende erforderliche Beginn zum barrierefreien Ausbau und zur Modernisierung ...

SPD: Ambulante Pflege ist impfberechtigt

Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste können sich über die Impfhotline ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und der erzwungene Corona-Stillstand

Die Hände in den Schoß legen, besser gesagt die Beine und Füße auf die Couch, das ist nicht sein Ding. ...

Werbung