Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

ARGE Nister als Beispiel für heimische Gewässerpflege

Bei einem Vor-Ort-Besuch an der Nister in Stein-Wingert gab Manfred Fetthauer dem CDU-VG-Bürgermeisterkandidaten Stefan Leukel einen Überblick zur aktuellen Arbeit der ARGE Nister.

Manfred Fetthauer, Vorsitzender und Hauptinitiator der ARGE Nister, gab VG-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel einen Überblick über die Arbeit der Organisation. Fotos: privat

Stein-Wingert. Leukel hat den Wunsch, dass die Kinder und Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg bereits frühzeitig in solch herausragende Projekte für den Natur- und Umweltschutz tatkräftig eingebunden werden.

Manfred Fetthauer ist Hauptinitiator der Arbeitsgemeinschaft Nister. Die ARGE wurde 1997 von Bürgerinnen und Bürgern gegründet, um die Reinhaltung und naturnahe Entwicklung der (Großen) Nister zu fördern. In den Wirkungsbereich integriert sind auch die Nebengewässer der Nister wie Kleine Nister, Schwarze Nister und Hornister. Die ARGE Nister hat hier für über 45 Kilometer Gewässerverlauf die Patenschaft übernommen, seit 2004 gehört auch der obere Teil der Wied dazu. Die Tätigkeit der ARGE Nister folgt dem Gedanken, dass nur eine ökologische Aufwertung des gesamten Ökosystems eine nachhaltige Verbesserung erbringt.

Neben dem aktiven Artenschutz von Flussperlmuscheln, Lachsen, Nasen und Edelkrebsen pflegt die ARGE Nister Kooperationen mit Universitäten, wie der Universität Koblenz-Landau, und Biologen in ganz Deutschland und Europa. Fetthauer erläuterte Leukel, wie komplex Ökosysteme sind und die Natur ganzheitlich betrachtet werden muss. Voller Stolz zeigte Manfred Fetthauer Funktion und Bedeutung der in Stein-Wingert errichteten Muschelaufzuchtstation auf. Bachmuscheln kommt bei der Gewässergüte eine besondere Bedeutung zu.



Stefan Leukel ist vom überdurchschnittlich starken ehrenamtlichen Engagement von Manfred Fetthauer beeindruckt. „Es macht Freude, an seiner Begeisterung über die bereits erzielten Erfolge zu einer besseren Wasserqualität für die heimischen Gewässer teilzuhaben. Ich habe viel gelernt und werde wiederkommen“. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften

Wenn ganztags in den eigenen vier Wänden gewohnt, gearbeitet oder gelernt wird, steigt neben dem Energieverbrauch ...

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Aus dem Umfeld der Kamillus-Klinik in Asbach gab es in den letzten Tagen immer wieder Informationen über ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen ...

Ermittlungen gegen Ehepaar: Polizei klärt Serie von Ladendiebstahl auf

Die Polizei in Altenkirchen hat in dieser Woche einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam ...

Trafostation in Betzdorf zum „Hingucker“ mit Kölner Stadtansicht verwandelt

In der Kölner Straße haben die Netzgesellschaft Betzdorf und Westnetz jetzt mit Hilfe von professionellen ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 91-Jähriger verstorben

Am Dienstag, 26. Januar, ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen erneut einstellig, ...

Werbung