Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Von Wolfgang Tischler

Aus dem Umfeld der Kamillus-Klinik in Asbach gab es in den letzten Tagen immer wieder Informationen über Infektionen mit Covid 19 von Mitarbeitern und Patienten. Die Klinikleitung hat auf unsere Nachfrage hin Stellung bezogen.

In der DRK-Klinik Asbach werden Corona-Patienten behandelt und es gibt Infektionen bei Mitarbeitern. Symbolfoto

Asbach. Es wurde durch den Kaufmännischer Direktor Nicki Billig mitgeteilt, dass in den letzten Tagen durch routinemäßig durchgeführte PCR-Abstriche sowohl Mitarbeiter/innen sowie Patienten/innen der DRK Kamillus Klinik positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Die Zahl der Mitarbeiter des Hauses, die mit dem SARS-CoV-2 Virus infiziert sind, wird mit derzeit 31 angegeben. Sie befinden sich alle Angabe gemäß in häuslicher Quarantäne.

Weiter heißt es aus Asbach: „Um eine weitere Verbreitung des Virus auszuschließen, wurde in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt ein Aufnahmestopp für Patientinnen und Patienten der Fachrichtung Innere Medizin veranlasst.“ Der Aufnahmestopp soll zunächst bis zum 29. Januar gelten.

In der Klinik werden nach Auskunft der Leitung derzeit 32 positive Covid-Patienten behandelt. Um die Behandlung mit eigenem Personal sicherzustellen, „wurden planbare Behandlungen im Bereich der neurologischen Fachabteilung zunächst verschoben“.

Die rund 350 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die im Hause befindlichen Patienten wurden laut Klinikleitung vorsorglich durch Reihenuntersuchungen mittels PCR Analyse auf das Vorhandensein des SARS-CoV-2 Virus getestet. Die Notfallversorgung von Patientinnen und Patienten ist weiterhin gewährleistet.



„In der vergangenen Woche sind in Verbindung mit oder an einer Corona-Erkrankung zwei männliche Patienten im Alter von jeweils 72 Jahren sowie eine weibliche Patientin am 25. Januar 2021 aus dem Landkreis Neuwied im Alter von 78 Jahren in unserem Hause verstorben“, heißt es abschließend auf unsere diesbezügliche Nachfrage.
woti


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen ...

Spenden für nachhaltiges Jugendprojekt der Schützen in Birken-Honigsessen

Für die ökologische und nachhaltige Gestaltung des Außenbereichs am Schützenhaus hat sich die Schützenjugend ...

Neue Pächter mit neuen Angeboten in der Postfiliale im RegioBahnhof Wissen

Seit Mitte Januar leiten Nicole und Andreas Ulonska das große Ladenlokal mit Postfiliale im RegioBahnhof ...

Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften

Wenn ganztags in den eigenen vier Wänden gewohnt, gearbeitet oder gelernt wird, steigt neben dem Energieverbrauch ...

ARGE Nister als Beispiel für heimische Gewässerpflege

Bei einem Vor-Ort-Besuch an der Nister in Stein-Wingert gab Manfred Fetthauer dem CDU-VG-Bürgermeisterkandidaten ...

Ermittlungen gegen Ehepaar: Polizei klärt Serie von Ladendiebstahl auf

Die Polizei in Altenkirchen hat in dieser Woche einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, gemeinsam ...

Werbung