Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Spenden für nachhaltiges Jugendprojekt der Schützen in Birken-Honigsessen

Für die ökologische und nachhaltige Gestaltung des Außenbereichs am Schützenhaus hat sich die Schützenjugend etwas überlegt: Es ist eine Bienenblumenwiese mit Findlingen, Sitzgelegenheiten und Insektenhotels geplant.

(Fotos: St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen)

Birken-Honigsessen. Dieses Vorhaben liegt unserer Jugend sehr am Herzen. Der Start dieses Projektes wurde durch eine Baumspende seitens unseres Dachverbandes, des BDSJ, erleichtert, durch die Coronakrise hat sich die Jugendabteilung jedoch dazu entschieden, 2020 keine Mitgliedsbeiträge einzuziehen bzw. die Möglichkeit einer Spende anzubieten. Deswegen ist das Projekt nun ins Stocken gekommen, zumal sich die Jugendlichen momentan nicht treffen können, um daran zu arbeiten. aus diesem Grund meldete man das Projekt kurzerhand bei der Spendenaktion "Heimatliebe" der Sparkasse Westerwald-Sieg an - mit Erfolg! Die Schützenjugend dankt allen Spendern für die erreichte Summe von 1.000 Euro. Mit dem Geld soll dann am Schützenhaus ein nachhaltiges Fleckchen Erde entstehen. Der Arbeitseinsatz der Jugend hierfür soll, sobald wieder coronabedingt möglich, im Frühjahr oder Sommer erfolgen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neue Pächter mit neuen Angeboten in der Postfiliale im RegioBahnhof Wissen

Seit Mitte Januar leiten Nicole und Andreas Ulonska das große Ladenlokal mit Postfiliale im RegioBahnhof ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen lädt zur Online-Infoveranstaltung ein

Die Orientierungsstufenleitung des Kopernikus-Gymnasiums Wissen informiert Eltern, Schülerinnen und Schüler ...

Schuleinschreibung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2021/2022

Nach der Schulordnung für die Grundschulen findet die Schuleinschreibung der Kann-Kinder der VG Wissen ...

Probleme beim Online-Unterricht am ersten Schultag offenbar hausgemacht

Gleich am ersten Schultag des Jahres 2021 war es in Rheinland-Pfalz zu erheblichen technischen Problemen ...

Corona: 31 Mitarbeiter der Kamillus Klinik in Asbach infiziert

Aus dem Umfeld der Kamillus-Klinik in Asbach gab es in den letzten Tagen immer wieder Informationen über ...

Wohlfühlen im Home-Office durch optimiertes Heizen und Lüften

Wenn ganztags in den eigenen vier Wänden gewohnt, gearbeitet oder gelernt wird, steigt neben dem Energieverbrauch ...

Werbung