Werbung

Nachricht vom 27.01.2021    

Wäschenbach-Talk mit bildungspolitischer Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion

Am Montag, den 1. Februar, stellt die CDU-Landtagsabgeordnete Anke Beilstein Pläne für zukunftsorientierte Schulen vor. Die bildungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag ist Gast eines Livestreams mit dem heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach.

Zur aktuellen Lage, aber auch mit Blick auf die Zukunft, auf neue schulische Konzepte und nachhaltige Sicherstellung der Bildung in den heimischen Schulen werden am Montag, dem 1. Februar, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anke Beilstein, und der wissenschaftliche Mitarbeiter Jens Münster in einem Video-Livestream Rede und Antwort stehen. (Wahlkreisbüro Wäschenbach)

Region. Die Corona-Pandemie habe es deutlich offenbart, schreibt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach in einer Ankündigung seines nächsten Internet-Gesprächsformats. „Unsere Schulen sind in weiten Teilen nur unzureichend auf die neuen Herausforderungen eingestellt. Insbesondere die Digitalisierung hinkt weit hinter den Versprechen der Landesregierung zurück, die Folgen davon sind noch nicht absehbar“, kritisiert der Wäschenbach weiter in dem Text, um schließlich die kommende Online-Gesprächsrunde vorzustellen:

Zur aktuellen Lage, aber auch mit Blick auf die Zukunft, auf neue schulische Konzepte und nachhaltige Sicherstellung der Bildung in den heimischen Schulen werden am Montag, dem 1. Februar, die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anke Beilstein, und der wissenschaftliche Mitarbeiter Jens Münster in einem Video-Livestream Rede und Antwort stehen. „Ich kann es kaum mit ansehen, wie unsere Schüler und Lehrer derzeit mit ihren Problemen allein gelassen werden“, lässt sich Wäschenbach, der gemeinsam mit Dr. Matthias Reuber, dem Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis 2, die Diplom-Verwaltungswirtin aus Ernst an der Mosel für die Veranstaltung gewinnen konnte.



„Wir brauchen dringend einen funktionierenden Plan. Ich kenne Frau Beilstein jetzt seit einigen Jahren, und ich bin mir sicher, dass ihre gemeinsam mit Herrn Münster erstellten und sehr durchdachten und zukunftsweisenden Konzepte dazu geeignet sind, gerade auch unsere Schulen in allen Bereichen fit zu machen für die Zukunft“, so Wäschenbach abschließend.

Die Videokonferenz wird stattfinden am Montag, den 1. Februar, ab 18 Uhr, Diskussionsbeiträge sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte Bürger können sich unter www.miwae21.de anmelden, ein Zugangscode wird dann rechtzeitig zugesandt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagskandidat Reuber: Stimmungsbild von Bürgermeistern eingeholt

In den vergangenen Wochen hat sich der CDU-Landtagskandidat Matthias Reuber zu einem Informationsaustausch ...

Anmeldefrist beginnt bald: Perspektiven an der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen ist mit insgesamt sieben unterschiedlichen Bildungsgängen ...

Karneval per Livestream: Peter & Dollys Mini-Sitzung aus dem Kulturwerk

Ohne Dom, ohne Rhing, ohne Sunnesching... für viele Karnevalisten ist der Ausfall der fünften Jahreszeit ...

Weiterer Corona-Todesfall: 75-Jähriger in der VG Betzdorf-Gebhardshain verstorben

Am Mittwoch, 27. Januar, ist die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen um sieben gestiegen, ...

Hallenbad in Altenkirchen: Bürokratie verzögert Baubeginn

Selbst für Deutschlands Dauerkanzlerin ist sie ein Bremsklotz ohnegleichen. Die gewaltige Bürokratie, ...

Nachträgliches Weihnachtsgeschenk für Tierheim im Kreis Altenkirchen

Waren im Wert von rund 15.000 Euro kamen im Rahmen der „Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion ...

Werbung