Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Keine Fahrerlaubnis und Schnee: Fahrten endeten in Daaden

Aus zwei unterschiedlichen Gründen nahmen in den vergangenen Tagen die Autofahrten für zwei Fahrer jeweils ein unbeabsichtigtes Ende. Dem einen wurde eine Polizei-Kontrolle zum Verhängnis, dem anderen die schneebedeckte Fahrtbahn.

Symbolfoto Archiv

Daaden. Am Mittwoch, den 27. Januar, kontrollierten Polizeibeamte im Ortsbereich Daaden einen Ford KA – und stellten fest: der 42-jährige Fahrer besaß gar keine Fahrerlaubnis. Er wollte sein Auto sogar bis zu seiner Arbeitsstelle ins Nachbarbundesland Hessen steuern. Diesen Plan machte schließlich sein Auffliegen zunichte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, teilt die Polizei in der entsprechenden Mitteilung mit.

Einen Tag zuvor, am 26. Januar, wurde einem 26-Jährigem die rutschige Fahrbahn zum Verhängnis. Gegen 6 Uhr früh befuhr er mit seinem Auto die Landesstraße 285 aus Friedewald kommend in Richtung Daaden. An der Einmündung „Im Kirdorf" beabsichtigte er, nach rechts abzubiegen. Auf schneebedeckter Fahrbahn kam das Auto schließlich von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Fahrbahnteiler. Dabei wurde ein Verkehrszeichen und der Pkw beschädigt, wie die Polizei berichtet. Es entstand ein Schaden rund 3.000 Euro. (Red./PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Gründungstreffen der Endometriose-Selbsthilfegruppe „Endosisters“ in Wissen

Wissen. Die Endosisters treffen sich an zwei Standorten: in Altenkirchen (jeden 3. Mittwoch im Monat) und in Wissen/Sieg ...

Verkehrsunfälle in Steinebach, Elkenroth und Weitefeld

Steinebach/Elkenroth/Weitefeld. Am Mittwoch, den 27. Januar, befuhr gegen 10.40 Uhr eine 23-jährige Fahrzeugführerin mit ...

Ambulanter Hospizdienst begleitet weiter und bildet Ehrenamtliche aus

Betzdorf. Die ausgebildeten Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Koordinatorinnen beraten laut Caritas, erledigen kleine Handreichungen ...

Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Müschenbach. Um sich über den geplanten Neubau des Krankenhauses in Müschenbach aus erster Hand zu informieren, führte Bürgermeisterkandidatin ...

SG 06 Betzdorf: Kostenfreie Workshops mit Football Freestyler Jannik Singpiel

Betzdorf/Region. Da staunen Fußballlaien wie Nationaltrainer. Die Kunststücke, die Jannik Singpiel mit dem Ball vollbringt, ...

Online Wine Tasting mit der VHS Flammersfeld

Flammersfeld. Im Konkreten bedeutet das, dass Teilnehmer ihr Weinproben-Paket mit drei verschiedenen italienischen Weinen, ...

Werbung