Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Gründungstreffen der Endometriose-Selbsthilfegruppe „Endosisters“ in Wissen

Am Mittwoch, 3. Februar, um 19 Uhr findet das Gründungstreffen der Endometriose-Selbsthilfegruppe "Endosisters" am Standort Wissen statt. Betroffene sind herzlich eingeladen. Aufgrund der aktuellen Lage werden das Gründungstreffen und voraussichtlich auch erst einmal die weiteren Treffen im Rahmen einer Videokonferenz abgehalten.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Die Endosisters treffen sich an zwei Standorten: in Altenkirchen (jeden 3. Mittwoch im Monat) und in Wissen/Sieg (jeden 1. Mittwoch im Monat). Das Gründungstreffen in Altenkirchen hat bereits am 20. Januar stattgefunden. Auch hier trafen sich die Teilnehmer per Videochat. Wenn auch virtuelle Treffen den direkten Austausch vielleicht nicht gänzlich ersetzen können, bewährt sich in Zeiten der Pandemie die Möglichkeit, Betroffene zumindest online von Angesicht zu Angesicht zusammenzubringen. Wenn es die Situation wieder zulässt, will sich die Gruppe aber auf jeden Fall persönlich Treffen.

Die Endometriose äußert sich durch vielfältige Symptome und wird daher auch „Chamäleon der Gynäkologie“ genannt. Schmerzen während der Periode, Probleme mit dem Kinderwunsch, zyklische Symptome z.B. im Magen-Darm-Trakt oder auch häufige Zwischenblutungen können ein Anzeichen sein und teils massive Einschränkungen für den Alltag betroffener Frauen bedeuten. In der Selbsthilfegruppe machen sich die Betroffenen Mut, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus, erfahren, dass sie mit ihrer Erkrankung nicht alleine sind und suchen gemeinsam nach Lösungen.



Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich. Die Treffen finden bis auf Weiteres als Videokonferenz statt. Interessenten werden gebeten, sich bei den Gruppenkontaktmöglichkeiten (01520/3182663, endos.ak@yahoo.com (Altenkirchen), endos.wis@yahoo.com (Wissen)) oder der WeKISS | DER PARITÄTISCHE telefonisch unter 02663-2540 zu melden (Sprechzeiten montags 14-18 Uhr, dienstags 9-12 Uhr, mittwochs und donnerstags 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, besuchte ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Auch in diesem Jahr haben Tagesgäste und Mitarbeitende der Tagesförderstätte Mittelhof der Lebenshilfe ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle in Steinebach, Elkenroth und Weitefeld

Innerhalb von zehn Minuten war eine glatte Fahrbahn Ursache für zwei Unfälle in rund fünf Kilometern ...

Ambulanter Hospizdienst begleitet weiter und bildet Ehrenamtliche aus

Der Ambulante Hospizdienst der Caritas in Betzdorf ist auch während des Corona-bedingten Lockdowns für ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle, 13 neue Infektionen

Am Donnerstagnachmittag, 28. Januar, informiert die Kreisverwaltung über zwei weitere Todesfälle im Zuge ...

Keine Fahrerlaubnis und Schnee: Fahrten endeten in Daaden

Aus zwei unterschiedlichen Gründen nahmen in den vergangenen Tagen die Autofahrten für zwei Fahrer jeweils ...

Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach

Modernste Medizintechnik, Synergieeffekte und durchdachte Lösungen werden viele Verbesserungen für Patient/innen ...

SG 06 Betzdorf: Kostenfreie Workshops mit Football Freestyler Jannik Singpiel

Jannik Singpiel zählt zu den besten Fußball-Freestylern aus Deutschland. Nun konnte die Sportgemeinschaft ...

Werbung