Werbung

Nachricht vom 28.01.2021    

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle, 13 neue Infektionen

Am Donnerstagnachmittag, 28. Januar, informiert die Kreisverwaltung über zwei weitere Todesfälle im Zuge der Corona-Pandemie: In der Verbandsgemeinde Kirchen ist eine 93-jährige Frau verstorben, in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine Frau im Alter von 63 Jahren.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Nach 13 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag sind bislang 2110 Menschen im Kreis positiv auf eine Infektion getestet worden, 1930 sind geheilt. Aktuell infiziert sind nun kreisweit 130 Personen, stationär behandelt werden 14. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 52,1.

Im Wissener Impfzentrum haben am Donnerstag die Zweitimpfungen begonnen. Hier haben 81 Personen ihre zweite Impfung erhalten. Die Erstimpfung haben bislang 1990 Menschen bekommen. Zum Start der Impfungen am Donnerstag kam es zu längeren Wartezeiten, da die zentrale Terminvergabestelle des Landes die Impftermine nicht über den Tag verteilt, sondern alle auf den frühen Vormittag gelegt hatte. Die rund 65 Termine für Freitag sind wieder so getaktet, dass längere Wartezeiten nicht entstehen werden. Ab Montag nächster Woche finden täglich rund 140 Zweitimpfungen statt.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2110
Steigerung zum 27. Januar: +13
Aktuell Infizierte: 130
Geheilte: 1930
Verstorbene: 50/+2
in stationärer Behandlung: 14
7-Tage-Inzidenz: 52,1
Impfzentrum Wissen: 1990 Erstimpfungen, 81 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 740/+2
Betzdorf-Gebhardshain: 403/+5
Daaden-Herdorf: 256
Hamm: 158/+1
Kirchen: 338/+1
Wissen: 215/+1

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Online-Diskussion: Wald adé – der Westerwald stirbt

Die Wälder in unserer Region haben schon massiv unter den Folgen des Klimawandels gelitten und es ist ...

Kolpingsfamilien sammeln fast 4200 Paar Schuhe

"Mein Schuh tut gut!": Unter diesem Motto stand die Sammelaktion des Kolping-Werkes Köln, bei der auch ...

Elternausschuss der Kita verteilt närrischen „Karneval in der Tüte“

Eine durchaus närrische Idee hatte sich der Elternausschuss der Katzwinkeler Kindertagesstätte Löwenzahn ...

Ambulanter Hospizdienst begleitet weiter und bildet Ehrenamtliche aus

Der Ambulante Hospizdienst der Caritas in Betzdorf ist auch während des Corona-bedingten Lockdowns für ...

Verkehrsunfälle in Steinebach, Elkenroth und Weitefeld

Innerhalb von zehn Minuten war eine glatte Fahrbahn Ursache für zwei Unfälle in rund fünf Kilometern ...

Gründungstreffen der Endometriose-Selbsthilfegruppe „Endosisters“ in Wissen

Am Mittwoch, 3. Februar, um 19 Uhr findet das Gründungstreffen der Endometriose-Selbsthilfegruppe "Endosisters" ...

Werbung