Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Firma Nimak unterstützt die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Seit vielen Jahren unterstützen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die Firma Nimak GmbH selbst die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Nun musste die Unterstützung aufgrund von Corona anders organisiert werden, ganz ausbleiben soll sie aber nicht.

v.l.n.r. 1. Reihe: Geschäftsführer Dr. Niels Hammer, Désirée Rumpel (Kinderkrebshilfe Gieleroth), Melanie Becker (Betriebsrat), Geschäftsführender Gesellschafter Olaf Tünkers, v.l.n.r. 2. Reihe Michael Emmerich, Birgit Selbach, Berthold Weib (Foto: Kinderkrebshilfe Gieleroth)

Wissen. Normalerweise sammeln die Betriebsratsmitglieder der Firma Nimak auf der jährlichen Weihnachtsfeiern unter den Mitarbeitern Spenden für den guten Zweck. Corona bedingt fiel die Weihnachtsfeier der Firma zwar aus, die gute Tradition wollte der Betriebsrat aber dennoch fortführen und ein "Spendentopf" machte in der Wissener Firma die Runde. Darin befanden sich 1400 Euro und wie in jedem Jahr stockte die Geschäftsleitung den Betrag auf, sodass nun die stolze Summe von 5000 Euro an den karitativen Verein übergeben werden konnte. "Ich darf jetzt seit über fünfzehn Jahren jedes Jahr so eine tolle Spendensumme bei euch abholen. Über diese langjährige Unterstützung und Treue zu unserem Verein freuen wir uns sehr", bedankte sich Désirée Rumpel von der Kinderkrebshilfe. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Tauwetter und Dauerregen: Erste Überschwemmungen in der Region

Der schmelzende Schnee und der anhaltende Regen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass vielerorts ...

Wohnungsmarkt-Analyse für den Kreis Altenkirchen: Kein Wohnraum für Geringverdiener

Der Landkreis Altenkirchen auf dem "Wohn-Prüfstand" für Haushalte mit niedrigen Einkommen: Die vom Job-Center ...

Wissener Schützenverein mit Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet

Die Nachwuchs- und Talentförderung liegt dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und seinen mehr als ...

Keine Bußgelder für Vereine wegen Nichterfüllung Schiedsrichter-Soll

Der Fußballverband Rheinland (FVR) verzichtet, so wie im 2. Quartal des Jahres 2020, wieder auf die Bußgelder ...

FDP-Fraktion Betzdorf treibt neues Wohngebiet auf Struthof voran

Braucht Betzdorf neue Wohngebiete? Genau dafür setzen sich die Liberalen im Stadtrat ein. In einem Antrag ...

Kirchengemeinde Hilgenroth: Pfarrer Volk verabschiedet sich in den Ruhestand

Kein feierlicher Abschiedsgottesdienst, keine herzlichen Umarmungen und kein fröhliches Miteinander mit ...

Werbung