Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Wissener Schützenverein mit Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet

Die Nachwuchs- und Talentförderung liegt dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und seinen mehr als 6.000 Vereinen angehörigen Vereinen am Herzen. Aus diesem Grund fördert der LSB über den Wettbewerb „Bäm Plopp Boom“ jährlich Vereine, die mit besonderem Engagement im Nachwuchsleistungssport aktiv sind - so nun auch den SV Wissen.

Wissen. Gefördert werden bestehende oder zu entwickelnde Projekte, bei denen entweder die Talentsuche oder die Talentförderung im Mittelpunkt stehen. Voraussetzung ist ein schlüssiges Konzept, welches die Entwicklung des Nachwuchsleistungssports im Verein unterstützt. Hierbei wird Wert auf Kreativität, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen gelegt. Die Preisgelder stammen aus den Erträgen der Lotterie „Glücksspirale“ sowie der Zusatzlotterie „Sieger-Chance“.

Mit dem Projekt „Gründung einer Talentfördergruppe für besonders talentierte Nachwuchssportler“ hat sich der Wissener Schützenverein im Jahr 2020 im Rahmen dieses Wettbewerbes beworben und wurde prompt als einer von 20 Vereinen mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro ausgezeichnet. Hauptaugenmerk der Talentfördergruppe des Wissener Schützenverein ist, Nachwuchssportlern, bei denen ein großes sportliches Potenzial erkennbar ist, eine bestmögliche und individuelle Förderung zu gewährleisten. Hierzu zählt neben der intensiven Trainingsbetreuung auch die Zurverfügungstellung persönlicher Schießsportausrüstung, in Form von Sportgeräten und Schießbekleidung. Für letzteres hat der Wissener Schützenverein eigens eine Förderrichtlinie mit entsprechenden Leasingangeboten erarbeitet. Dieses Projekt vereint zwei Vorteile: Bestmögliche Förderung der Nachwuchssportler und finanzielle Entlastung der Eltern bei der Beschaffung des nötigen Equipments.



Mittelfristiges Ziel der Talentfördergruppe ist die Integration der Talente in die Ligamannschaften sowie die Heranführung an die Landes- und Bundeskader. Erste Früchte das das Projekt bereits getragen.

Der Wissener Schützenverein freut sich, dass seine Nachwuchsarbeit nach dem Gewinn des „Grünen Bandes“ für hervorragende Talentförderung im Verein im Jahr 2019 nun eine weitere hochkarätige Auszeichnung erfährt. Es ist eine Bestätigung der Arbeit all derjenigen, die sich mit hohem Engagement dieser Aufgabe widmen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Weitere Artikel


Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum landesweiten Kontrolltag

Koblenz. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz fanden gestern in der Zeit von 7 Uhr bis 22 Uhr Kontrollen ...

Abbiegeunfall in Wissen mit mittlerem Sachschaden

Wissen. Gegen 16.25 Uhr war ein 72-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Mercedes-Benz B200 auf der Bahnhofstraße in Wissen ...

Jahresauftakt startet mit üblichem Saisoneffekt: Arbeitslosenzahl steigt

Kreisgebiet. Passend zu den winterlichen Wetterverhältnissen in der Region weht auch auf dem Arbeitsmarkt derzeit ein eisiger ...

Wohnungsmarkt-Analyse für den Kreis Altenkirchen: Kein Wohnraum für Geringverdiener

Kreis Altenkirchen. „Bei den Mieten wird oft rausgeholt, was rauszuholen ist. Dabei bauen Vermieter auf die Job-Center‘ als ...

Tauwetter und Dauerregen: Erste Überschwemmungen in der Region

Mehren/Region. Der von den Wetterdiensten vorhergesagte Temperaturanstieg und die starken Regenfälle sorgten bereits am Donnerstagabend, ...

Firma Nimak unterstützt die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Wissen. Normalerweise sammeln die Betriebsratsmitglieder der Firma Nimak auf der jährlichen Weihnachtsfeiern unter den Mitarbeitern ...

Werbung