Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Fahrradtraining fördert Motorik-Entwicklung

Die Westerwald Bank hat drei neue Laufräder für die Schule am Rothenberg in Hachenburg gestiftet. Damit verbessert die Fahrrad-AG der Förderschule die Möglichkeiten, die Motorik ihrer Schützlinge frühzeitig zu trainieren.

Freude über die drei neuen roten Laufräder (vorne links) bei den Kindern der Schule am Rothenberg und Gerhard Judt, Stephan Zorn von der Westerwald Bank und Konrektorin Martina Müller (stehend, von links).

Hachenburg. Schon seit 2005 bietet die Hachenburger Schule am Rothenberg - Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache eine Fahrrad-AG an. In einer Doppelstunde in der Woche erlernen die Kinder unter Leitung von Gerhard Judt, der mit seinen Fahrradsicherheitstrainings in den letzten Jahren über 20.000 Kinder in der gesamten Region fit gemacht hat, die Grundlagen des Radfahrens. Für viele Kinder, so seine Erfahrungen, sei es schon schwierig, einfach nur einhändig zu fahren. Das Fahrradtraining an der Schule dient neben der Vorbereitung auf den späteren Fahrradführerschein der Ausbildung der Motorik, des Gleichgewichtssinns und der Koordinationsfähigkeit der Kinder. Die Fahrrad-AG wird jeweils für das dritte Schuljahr angeboten, zudem gibt es für die Vorschulkinder eine so genannte Roller-AG. So berichtete es Konrektorin Martina Müller anlässlich eines Besuchs von Stephan Zorn, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, die das Projekt mit der Anschaffung von drei Laufrädern unterstützt hat – zur Freude der jungen Nutzer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Bündnisgrüne informierten sich über Jugendpsychiatrie

Über die Arbeit der Jugendpsychiatrie im Lukas-Krankenhaus in Altenkirchen informierte sich jetzt die ...

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia ...

Feuerwehr wanderte mit Familien und Freunden

Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Oberlahr wieder zum traditionellen Familienwandertag unterwegs. ...

Welpen sind oft "arme Würstchen"

Tierärzte wissen ein Lied davon zu singen: Immer wieder werden Hunde- und Katzenwelpen in die Praxis ...

Abschlussübung bewies hohen Leistungsstand der Kirchener Löschzüge

Etwa 80 Einsatzkräfte und 14 Fahrzeuge waren bei der Jahresbabschlussübung der Löschzüge der Stadt Kirchen ...

Weniger Schadstoffe aus Kamin- und Kachelöfen

Heizen mit Holz ist in. Wer in seiner Wohnung mit einem Kamin- oder Kachelofen für Wärme sorgt, muss ...

Werbung