Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

„Impfen schützt alle“: Lebenshilfe startet Corona-Impfungen

Unter dem Motto "Impfen schützt alle" beginnen im Pflegedorf der Lebenshilfe die Impfungen gegen das Corona-Virus. Bewohner und Mitarbeiter nehmen zu weit über 90 Prozent an der Reihenimpfung teil.

(Foto: Lebenshilfe)

Flammersfeld. Als Einrichtung der Altenhilfe gehört das Pflegedorf zu den Einrichtungen, in denen die ersten Impfungen durchgeführt werden. Geimpft wurden auch die behinderten Menschen, die im Pflegedorf einen Arbeitsplatz gefunden haben. Betriebsrat und Bewohnervertretung haben zur Teilnahme an der Impfung aufgerufen.

„Die jetzt beginnende Impfung im Pflegedorf ist ein weiterer Baustein zum Schutz der Menschen in unseren Einrichtungen“, so Rita Hartmann, Vorsitzende des Vereins. Ein wirksames Hygienekonzept, Schutzausstattung und Schnelltests tragen bereits jetzt ebenso zur Sicherheit in den Einrichtungen bei wie die Geduld und Disziplin aller Bewohner, Mitarbeiter und Besucher.



Die Lebenshilfe dringt darauf, auch in den Wohnstätten, Werkstätten und Tagesförderstätten sobald wie möglich mit den Impfungen zu beginnen. Die Vorbereitungen dazu haben bereits begonnen. „Viele Menschen mit Behinderungen haben Vorerkrankungen und sind anerkannt pflegebedürftig; sie müssen daher den alten Menschen gleichgestellt werden“, so Rita Hartmann. Die Lebenshilfe hat dem Land angeboten, alle behinderten Menschen und ihre Angehörigen in den Einrichtungen zentral zu impfen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsbranche nach Corona: Optimistische Botschaft aus Herdorf

Die Pandemie zwingt Veranstalter zu neuen Wegen. Darin kann auch eine Chance liegen, wie Koblenzer Studierenden ...

Gerhard Hein ist neuer Leiter der August-Sander-Schule in Altenkirchen

In diesem Fall hat das Land - im Gegensatz zu anderen Entscheidungen im Bildungsbereich - einmal für ...

Corona-Pandemie: Erneut ein Todesfall im Kreis Altenkirchen

Ein weiterer Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie wurde dem Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen ...

Kitas im Lockdown: Gemeinsam sind wir stark

"Gemeinsam sind wir stark" ist einer der Leitgedanken der Kita in Fürthen. Gerade in dieser Zeit braucht ...

Gutes Signal für die Innenstadtentwicklung in Rheinland-Pfalz

Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßt die Entscheidung ...

Rad-Flyer „Bäche-Tour“ im Kannenbäckerland erschienen

Im letzten Jahr ist die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ in Zusammenarbeit der vier Verbandsgemeinden ...

Werbung