Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Verabschiedung und Nachfolge in der Schulleitung der BBS Wissen

Als seine letzte Amtshandlung hat Oberstudiendirektor Reinhold Krämer in einer (leider) sehr kleinen Feierstunde seine Zweite Stellvertreterin, Studiendirektorin Annette Seifner, in den Ruhestand verabschiedet und zugleich Studiendirektorin Annette Schimmel als deren Nachfolgerin ernannt.

v.l. Studiendirektorin a.D. Annette Seifner, Schulleiter Reinhold Krämer, Studiendirektorin Annette Schimmel (Foto: Schule)

Wissen. Annette Seifner ist seit 1996 an der BBS Wissen und war zuvor als Sprachlehrerin an verschiedenen Einrichtungen tätig. Als studierte Germanistin und Sozialpädagogin wurde sie 2011 Studiendirektorin, hatte zugleich die Funktion der Zweiten Stellvertreterin an der BBS Wissen übernommen und war insbesondere für den sozialpädagogischen Bereich zuständig. In dieser Zeit wurden mehrere Fachschulen an der BBS Wissen neu eingerichtet, zuletzt die Fachschule für Heilerziehungspflege, für die sich Frau Seifner stark engagierte.

Schulleiter Krämer wies in seiner Laudatio auf die besonderen Fähigkeiten von Frau Seifner hin und betonte ihre stets wertschätzende Art, ihre Zuverlässigkeit und ihre Sorgfalt. „Du warst das Herz unseres Schulleitungsteams und eine Teamplayerin.“



Ihre Nachfolgerin Annette Schimmel ist seit 1994 im Schuldienst, seit 2010 an der BBS Wissen und war zuvor an der BBS Montabaur. 2016 wurde sie Studiendirektorin und übernimmt zum 01.02.2021 die Funktion der Zweiten Stellvertretenden Schulleiterin. Herr Krämer betonte bei der Funktionsübertragung die pädagogische Weitsicht, das Durchsetzungsvermögen und die leidenschaftliche Vorgehensweise von Frau Schimmel.

Mit abschließenden guten Wünschen erhielten die Pensionärin und deren Nachfolgerin ihre Urkunden von Schulleiter Krämer, der ebenfalls Anfang Februar in den Ruhestand geht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Wissen: Deshalb ist der Borkenkäfer auch an Überflutungen schuld

Karge Baumstumpf-Landschaften zerstören seit längerem die Wald-Idylle. Viele Flächen mussten aufgrund ...

Evakuierungen wegen Hochwasser in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Pegel von Flüssen und Bächen steigen, die Feuerwehr ist gefragt. Die seit Donnerstagabend, 28. Januar, ...

Am Wochenende wird es im Westerwald wieder weiß

Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden ...

Anstieg von Sieg und Heller: Hochwassergefahr?

Hochwassergefahr in Betzdorf und Umgebung? Erste Parkflächen mussten zwar gesperrt werden aufgrund des ...

Corona-Pandemie: Erneut ein Todesfall im Kreis Altenkirchen

Ein weiterer Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie wurde dem Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen ...

Gerhard Hein ist neuer Leiter der August-Sander-Schule in Altenkirchen

In diesem Fall hat das Land - im Gegensatz zu anderen Entscheidungen im Bildungsbereich - einmal für ...

Werbung