Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2010    

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia Elita vor einem Instant-Kaffee (Instant-Coffee), der auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurde. Das Produkt heißt Vitaccino Imperia Elita. Darauf weist das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in Koblenz hin.

Rheinland-Pfalz. Bei dem zurückgerufenen Instant-Kaffee handelt es sich um Packungen mit 15 Tüten à 10 Gramm (10g x 15 bags / box) mit der Loskennzeichnung (Batch Number) 20100803. Weitere Daten: Herstellungsdatum (Production Date): 08.03.2010, Mindesthaltbarkeitsdatum (Expiry Date): 08.02.2012.

Das Erzeugnis enthält die seit Februar 2010 in Europa verbotene pharmakologisch wirksame Substanz Sibutramin, die in Arzneimitteln als Appetitzügler verwendet wird. Sibutramin hat zum Teil erhebliche Nebenwirkungen. Hiervon betroffen sind laut einer Studie insbesondere Personen mit einer kardiovaskulären Erkrankung (Herz-Kreislauf).

Im Rahmen der ihr obliegenden Sorgfaltsverpflichtung hatte die Firma Imperia Elita im Vorfeld der Produkteinführung auf dem deutschen Markt das Erzeugnis untersuchen und lebensmittelrechtlich beurteilen lassen. Hierbei blieb der Instant Coffee unbeanstandet. Erst die Untersuchung durch ein amtliches Labor der Lebensmittelüberwachung hat die bedenkliche Substanz festgestellt.



Imperia Elita bittet die Verbraucherinnen und Verbraucher, zu Hause noch vorhandene Ware nicht weiter zu verzehren. Restbestände können gegen Erstattung des Verkaufspreises beim jeweiligen Vertriebspartner/Einzelhändler zurückgegeben oder gegen unbelastete, unbedenkliche Ware ausgetauscht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr wanderte mit Familien und Freunden

Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Oberlahr wieder zum traditionellen Familienwandertag unterwegs. ...

Autos und Mode lockte Besucherscharen in die Kreisstadt

Die neuesten Autos und die aktuelle Mode für Herbst und Winter gab es in der Kreisstadt am Sonntag zu ...

Wilhelmine Heinen feierte 100. Geburtstag

"100 Jahre alt werden nicht alle", meinte Wilhelmine Heinen aus Hamm. Sie genoss die Glückwünsche und ...

Eine Spende für das "Eulennest" in Etzbach

Eine Spende für den kommunalen Kindergarten "Eulennest" in Etzbach gab es jetzt von der Ortsgemeinde. ...

Bündnisgrüne informierten sich über Jugendpsychiatrie

Über die Arbeit der Jugendpsychiatrie im Lukas-Krankenhaus in Altenkirchen informierte sich jetzt die ...

Fahrradtraining fördert Motorik-Entwicklung

Die Westerwald Bank hat drei neue Laufräder für die Schule am Rothenberg in Hachenburg gestiftet. Damit ...

Werbung