Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Feuerwehr wanderte mit Familien und Freunden

Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Oberlahr wieder zum traditionellen Familienwandertag unterwegs. Nach einer gemeinsamen Wanderung traf man sich diesmal abschließend in der "Rötsch" nahe der alten Grube Silberwiese.

Oberlahr. Jedes Jahr an einem Wochenende im Oktober veranstaltet der Löschzug Oberlahr mit seinen aktiven Feuerwehrangehörigen und den Altersmitgliedern einen Familienwandertag. Hierbei werden jedes Jahr abwechselnd Tagesausflüge zu bekannten Sehenswürdigkeiten und beliebten Orten der weiteren Region oder traditionelle Wandertage in der Heimat veranstaltet. Dieses Jahr hatte der Familienwandertag einen besonders traditionellen Gedanken: Nach einer gemeinsamen Wanderung durch die Gemarkungen Oberlahr und Rott, traf man sich abschließend in der "Rötsch", nahe der alten Grube Silberwiese, wo damals die ersten Feuerwehrfeste der Oberlahrer Wehr ausgerichtet wurden. Bei gemütlichem Beisammensein, leckerem Abendessen und brennendem Lagerfeuer wurde bis in den späten Abend gefeiert. Ein besonderer Dank gilt dem Eigentümer des Anwesens in der "Rötsch", Hermann-Josef Boßler aus Oberlahr, der die Feuerwehrleute und deren Angehörige herzlich empfing.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Autos und Mode lockte Besucherscharen in die Kreisstadt

Die neuesten Autos und die aktuelle Mode für Herbst und Winter gab es in der Kreisstadt am Sonntag zu ...

Wilhelmine Heinen feierte 100. Geburtstag

"100 Jahre alt werden nicht alle", meinte Wilhelmine Heinen aus Hamm. Sie genoss die Glückwünsche und ...

87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Montag Nachmittag, 11. Oktober, ein 87-Jähriger beim Überqueren der B 8 (Kölner ...

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia ...

Eine Spende für das "Eulennest" in Etzbach

Eine Spende für den kommunalen Kindergarten "Eulennest" in Etzbach gab es jetzt von der Ortsgemeinde. ...

Bündnisgrüne informierten sich über Jugendpsychiatrie

Über die Arbeit der Jugendpsychiatrie im Lukas-Krankenhaus in Altenkirchen informierte sich jetzt die ...

Werbung