Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Feuerwehr wanderte mit Familien und Freunden

Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Oberlahr wieder zum traditionellen Familienwandertag unterwegs. Nach einer gemeinsamen Wanderung traf man sich diesmal abschließend in der "Rötsch" nahe der alten Grube Silberwiese.

Oberlahr. Jedes Jahr an einem Wochenende im Oktober veranstaltet der Löschzug Oberlahr mit seinen aktiven Feuerwehrangehörigen und den Altersmitgliedern einen Familienwandertag. Hierbei werden jedes Jahr abwechselnd Tagesausflüge zu bekannten Sehenswürdigkeiten und beliebten Orten der weiteren Region oder traditionelle Wandertage in der Heimat veranstaltet. Dieses Jahr hatte der Familienwandertag einen besonders traditionellen Gedanken: Nach einer gemeinsamen Wanderung durch die Gemarkungen Oberlahr und Rott, traf man sich abschließend in der "Rötsch", nahe der alten Grube Silberwiese, wo damals die ersten Feuerwehrfeste der Oberlahrer Wehr ausgerichtet wurden. Bei gemütlichem Beisammensein, leckerem Abendessen und brennendem Lagerfeuer wurde bis in den späten Abend gefeiert. Ein besonderer Dank gilt dem Eigentümer des Anwesens in der "Rötsch", Hermann-Josef Boßler aus Oberlahr, der die Feuerwehrleute und deren Angehörige herzlich empfing.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Autos und Mode lockte Besucherscharen in die Kreisstadt

Die neuesten Autos und die aktuelle Mode für Herbst und Winter gab es in der Kreisstadt am Sonntag zu ...

Wilhelmine Heinen feierte 100. Geburtstag

"100 Jahre alt werden nicht alle", meinte Wilhelmine Heinen aus Hamm. Sie genoss die Glückwünsche und ...

87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Montag Nachmittag, 11. Oktober, ein 87-Jähriger beim Überqueren der B 8 (Kölner ...

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia ...

Eine Spende für das "Eulennest" in Etzbach

Eine Spende für den kommunalen Kindergarten "Eulennest" in Etzbach gab es jetzt von der Ortsgemeinde. ...

Bündnisgrüne informierten sich über Jugendpsychiatrie

Über die Arbeit der Jugendpsychiatrie im Lukas-Krankenhaus in Altenkirchen informierte sich jetzt die ...

Werbung