Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Gescheiterte Diebe in Mudersbach: Ist der Zigarettenautomat zu stark, bist du zu schwach

In der Nacht zum Samstag, den 30. Januar, gelang es unbekannten Tätern zwar einen Zigarettenautomaten von einer Wand zu hebeln. Aber der darauffolgende Schritt sollte sich als komplizierter herausstellen. Außerdem berichtet die Polizei von zwei Verkehrsunfällen, die sich im Ortsteil Niederschelderhütte ereigneten.

Symbolbild Pixabay

Mudersbach. Das war dann doch etwas schwieriger als wohl angenommen. Bislang Unbekannte versuchten in der Nacht zum Samstag, den 30. Januar, einen Zigarettenautomaten aufzuknacken. Laut Polizei ereignete sich die Tat um 4 Uhr morgens in der Adolfstraße in Mudersbach. Der Automat war an einer Hauswand angebracht. Immerhin konnte die obere Halterung herausgehebelt werden.

Der Polizei zufolge mussten die Täter danach aber abbrechen. Es gelang ihnen offensichtlich nicht, den Automaten zu öffnen. Es entstand ein Sachschaden, den die Polizei Betzdorf nicht genauer beziffert. Nun bittet sie Zeugen, sich bei ihnen zu melden, und zwar unter der Telefonnummer 02741/926-0.

Transporter streifen sich

Am Freitag, den 29. Januar, kollidierten die linken Außenspiegel von zwei Transportern miteinander in Niederschelderhütte. Die beteiligten Fahrer, ein 58-Jähriger und ein 65-Jähriger hatten in entgegengesetzter Richtung die Kölner Straße (B 62) befahren – und kamen sich dabei schließlich in die Quere. Die umherfliegenden Kunststoffteile der Spiegel beschädigten noch das Auto eines 31-Jährigen, der hinter dem 65-Jährigen unterwegs war. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bahnschranken beschädigt

Am Donnerstag, den 28. Januar, befuhr ein 66-Jähriger gegen 14.45 Uhr mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann den innerörtlichen Bereich von Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte. Am Rotlicht zeigenden Bahnübergang hielt der Fahrer zunächst ordnungsgemäß an. Bei der Weiterfahrt touchiere er mit seinem Gespann den sich öffnenden Schrankenarm. Es entstand der Polizei zufolge Sachschaden am Pkw und an der Schranke. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

Pfarrvikar Michael Schmitz verlässt die Obere Sieg

Abschied nehmen heißt es zum Monatswechsel im katholischen Seelsorgebereich Obere Sieg: Pfarrvikar Dr. ...

Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

Alt-Bürgermeister Ernst Dornhoff zum Ehrenbürger von Katzwinkel ernannt

Ernst Dornhoff ist in Katzwinkel gut bekannt. Seit über einem halben Jahrhundert kommunalpolitisch aktiv, ...

Karneval auf Youtube: KG Fidele Jongen feiert Prunksitzung virtuell

Dass Karneval in diesem Jahr in der gewohnten Form nicht statt finden kann, ist keine Überraschung. Spannend ...

Marktplatz Wäller Markt wird von VG Wallmerod gefördert

Bereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung ...

Werbung