Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Pfarrvikar Michael Schmitz verlässt die Obere Sieg

Abschied nehmen heißt es zum Monatswechsel im katholischen Seelsorgebereich Obere Sieg: Pfarrvikar Dr. Michael Schmitz wechselt nach rund zweieinhalb Jahren Seelsorgedienst im Wisserland zum 1. Februar zum Seelsorgebereich Bad Münstereifel.

Die Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen

Wissen. Darüber informieren die Pfarrnachrichten für den Seelsorgebereich, der die Gemeinden Kreuzerhöhung Wissen, St. Katharina Schönstein, St. Elisabeth Birken-Honigsessen, St. Bonifatius Elkhausen und St. Marien Mittelhof umfasst.

Bevor Schmitz 2018 nach Wissen kam, war er als Kaplan in Düsseldorf tätig. Zum Abschied zitieren die Pfarrnachrichten den bisherigen Pfarrvikar: "Ich wünsche dem Seelsorgebereich Obere Sieg alles Gute, Gottes reichen Segen und danke für alles Wohlwollen, das mir entgegen gebracht wurde." Bereits im November 2020 hatte es eine Personalveränderung im Seelsorgeteam gegeben: Alhard-Mauritz Snethlage ist seitdem als Kaplan an der Oberen SIeg tätig, er war zuvor in Wuppertal eingesetzt. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

Buchtipp: „Blaublut“ von Eva Klingler

In ihrem aktuellen badischen Krimi lässt die Autorin zum vierten Mal die Karlsruher Ahnenforscherin Maren ...

Segensfeier am Valentinstag - online

Am 14. Februar ist Valentinstag. Diesen besonderen Tag sollten sich Paare nicht nehmen lassen – auch ...

Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

Gescheiterte Diebe in Mudersbach: Ist der Zigarettenautomat zu stark, bist du zu schwach

In der Nacht zum Samstag, den 30. Januar, gelang es unbekannten Tätern zwar einen Zigarettenautomaten ...

Alt-Bürgermeister Ernst Dornhoff zum Ehrenbürger von Katzwinkel ernannt

Ernst Dornhoff ist in Katzwinkel gut bekannt. Seit über einem halben Jahrhundert kommunalpolitisch aktiv, ...

Werbung