Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Wilhelmine Heinen feierte 100. Geburtstag

"100 Jahre alt werden nicht alle", meinte Wilhelmine Heinen aus Hamm. Sie genoss die Glückwünsche und die Geburtstagsfeier, die Landrat Michael Lieber mit den offiziellen Grüßen des Landes und des Kreises Altenkirchen eröffnete. Die Verbands- und Ortsgemeinde ehrte die Jubilarin und natürlich die kirchliche Sozialstation Hamm-Wissen, die seit geraumer Zeit die Seniorin betreut.

Wilhelmine Heinen (sitzend) freute sich sehr über die Gäste zu 100. Geburtstag. Den Glückwunschparcours eröffneten Landrat Michael Lieber (rechts) und die Beigeordneten Franz Rohringer (VG Hamm) und Grete Krämer. Fotos: Helga Wienand

Hamm. Im Feldweg in Hamm lebt seit 1960 Wilhelmine Heinen, die am 11. Oktober ihren 100. Geburtstag feierte. Mit Grüßen des Landes Rheinland-Pfalz und des Landkreises ehrte Landrat Michael Lieber die Jubilarin, die den Geburtstag sichtlich genoss. Für die Verbandsgemeinde Hamm kam der Beigeordnete Franz Rohringer mit Blumen und den Grüßen von Bürgermeister Rainer Buttstedt. Für die Ortsgemeinde Hamm nahm die Beigeordnete Grete Krämer den Termin wahr, beide Frauen kennen sich seit Jahren und viele Erinnerungen wurden lebendig.
Wilhelmine Heinen wurde am 11. Oktober 1910 in Rheydt geboren, sie lernte damals nach der Schule Verkäuferin in einem Pelzwarengeschäft. 1960 zog sie mit ihrem Ehemann, der 1993 verstarb, nach Hamm. Hamm wurde ihre Heimat und hier ist bis heute ihr Lebensmittelpunkt. Tochter Ilona, 75 Jahre alt, lebt in Köln und sie kam natürlich auch zum besonderen Geburtstag. Zur Familie zählen heute noch ein Sohn, zwei Enkel und drei Urenkel.
Betreut und versorgt wird die Seniorin von der kichlichen Sozialstation Wissen-Hamm. Svenja Schneider, Barbara Siebel und Susanne Kleine kamen zum Empfang mit Blumen und Glückwünschen. Nachbarin Käthe Diepolder hat immer ein Auge auf die Jubilarin, die Geburtstagsfeier war mit ihrer und weiterer Hilfe bestens vorbereitet. Dass Wilhelmine Heinen viel erzählen kann, versteht sich von selbst und sie zeigte die Freude über die Geburtstagsgäste. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Montag Nachmittag, 11. Oktober, ein 87-Jähriger beim Überqueren der B 8 (Kölner ...

Lieber besuchte buddhistisches Kloster

Das buddhistische Einsiedler-Kloster in dem alten Ort Hassel bei Pracht besuchte jetzt Landrat Michael ...

Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Autos und Mode lockte Besucherscharen in die Kreisstadt

Die neuesten Autos und die aktuelle Mode für Herbst und Winter gab es in der Kreisstadt am Sonntag zu ...

Feuerwehr wanderte mit Familien und Freunden

Auch in diesem Jahr war die Feuerwehr Oberlahr wieder zum traditionellen Familienwandertag unterwegs. ...

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia ...

Werbung