Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

Betzdorf: Falschgeld-Fund und Auffahrunfall

Wie würden Sie reagieren, wenn Sie ein Bündel 50-Euro-Scheine bei einem Spaziergang finden würden? Einem Passanten in Betzdorf ist genau das passiert am Samstag, den 30. Januar. Außerdem ereignete sich am gleichen Tag ein Auffahrunfall in der Sieg-Heller-Stadt, wie die Polizei berichtet.

Symbolfoto Pixabay

Betzdorf. Am Samstagmorgen (30. Januar) machte ein Passant bei einem Spaziergang in Betzdorf eine etwas andere Entdeckung. Wie die Polizei berichtet fand der Mann um 7.30 Uhr auf dem Radweg an der Sieg hinter Expert-Klein ein Bündel 50-Euro-Scheine, witterungsbedingt völlig durchnässt. Wie sich herausstellen sollte, handelte es sich um Falschgeld. Nun sucht die Polizei Zeugen zu dem Vorfall. Sie werden gebeten, sich telefonisch unter 02741/926-0 zu melden.

Rund zwei Stunden später, um 9.24 Uhr, reagierte ein 51-Jähriger vor einer Ampel in Betzdorf offenbar zu schnell . Der Fahrer war auf der Friedrichstraße unterwegs, aus Alsdorf kommend in Richtung Stadtmitte, als ihn eine rote Ampel für „geradeaus“ zum Anhalten zwang. Vor ihm befand sich auch das Auto eines 48-Jährigen. Als die für die Linksabbieger verantwortliche Ampel auf „grün" umsprang, fuhr der 51-jährige versehentlich an und stieß auf dem vor ihm stehenden Pkw auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Weitere Artikel


Online-Solarkataster: Potenzial auf eigenem Dach abrufbar

Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend ...

Zwei weitere Corona-Todesfälle – 15 neue Infektionen am Wochenende

Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen. Diese ...

Grüne fordern für Stadt Betzdorf Klimaschutzkonzept

Überflutungen, Stürme, Waldbrände, Dürren, Klimaflüchtlinge und abschmelzende Gletscher – das waren 2020 ...

Nächtliche Bootsfahrt auf der Nister könnte teures Nachspiel haben

Die Schlauchbootfahrt auf der Hochwasser führenden Nister, die vier Personen am späten Freitagabend unternommen ...

Grüne im Kreis Altenkirchen laden zu digitalen Diskussionen

Der Wahlkampf in Coronazeiten ist anders, als man das gewohnt sind. Der direkte Kontakt an Ständen und ...

2020 gab es 101 Einbürgerungen im Kreis Altenkirchen

101 Frauen und Männer wurden im Jahr 2020 im Kreis Altenkirchen eingebürgert. Den größten Block dabei ...

Werbung