Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

"Föschber Jecken 2.0" erfreuen Niederfischbacher Kinder

Von Daniel-David Pirker

Der Karnevalsumzug ist gestrichen, aber Kamelle gibts in Niederfischbach trotzdem für die Kinder der Grundschule und der Kitas. Hunderte Tüten mit Süßigkeiten, aber auch weiteren Überraschungen, packten die "Föschber Jecken 2.0". Rund 280 Kinder werden nun also zumindest ein bisschen Karneval erleben können.

Hunderte Überraschungstüten hatten die Föschber Jecken gepackt. Wenn man schon eine solche Alternative zum ausgefallenen Karnevalszug anbietet, dann in Verkleidung. (Foto: Verein)

Niederfischbach. Ein Zeichen des Zusammenhalts hatten die „Föschber Jecken“ bereits mit den „Karneval@Home-Paketen“ ausgesendet (Artikel hier). Mit der Verkaufsaktion wollte der noch junge Verein einen Corona-konformen Spaß in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Nun legen die Jecken in der Asdorfgemeinde nach: Für die Niederfischbacher Kinder der W.E. Ketteler Grundschule, der kath. Kita St. Hildegard sowie der kommunalen Kita Sonnenschein hat der Karnevalsverein Karnevalstüten mit kleinen Überraschungen gepackt.

Mit Kamelle, Tröte, Luftschlangen und einem kleinen Stofftier möchten die Jecken auch den Kindern in dieser Session den Karneval nach Hause bringen. Ideengeber Mario Oswald, der zweiter Vorsitzender des Vereins ist, über die Aktion: „Wenn dieses Jahr kein Karnevalsumzug stattfinden kann, verteilen wir die Kamelle halt so an die Kinder.“



114 Tüten gingen am Sonntag (31. Januar) an die Grundschüler, die nicht nur ihre Zeugnisse und Aufgaben für das kommende Homeschooling abholen durften, sondern auch die kleine Karnevalsüberraschung. Und klar. Wenn man schon eine solche Alternative zum ausgefallenen Karnevalszug anbietet, dann in Verkleidung. Oswald war etwa als Obelix kostümiert.

An die beiden Kindertagesstätten werden jeweils rund 80 Karnevalstüten Ende der Woche ausgeliefert. Da die meisten Kinder aufgrund von Corona nicht in der Betreuung sind, werden die Tüten durch die Erzieher und Erzieherinnen nach und nach verteilt. Somit werden in Niederfischbach rund 280 Kinder zumindest ein bisschen Karneval zu Hause haben. „Föschbe Hau-Ruck!“ (ddp/PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Forderung von Kirchener Schulleiter: Gesundheitsschutz jetzt massiv ausbauen

Öffnungen der Grundschulen ab 1. Februar - davon ist die Landesregierung mittlerweile abgerückt. Der ...

Wo es Hilfen und Beratung gibt in schwierigen Zeiten

Das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat wieder eine Reihe von Kontaktdaten zusammengestellt ...

Grüne fordern für Stadt Betzdorf Klimaschutzkonzept

Überflutungen, Stürme, Waldbrände, Dürren, Klimaflüchtlinge und abschmelzende Gletscher – das waren 2020 ...

Zwei weitere Corona-Todesfälle – 15 neue Infektionen am Wochenende

Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen. Diese ...

Online-Solarkataster: Potenzial auf eigenem Dach abrufbar

Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend ...

Werbung