Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Erzieherfortbildungen in Zeiten von Corona: Online statt Präsenz

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat auch den Alltag in Kindertagesstätten mannigfach verändert. Auch Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräfte können nicht wie gewohnt stattfinden: Online ist jetzt angesagt.

(Symbolbild: Pixaxbay)

Altenkirchen. Der Bedarf und die Nachfrage nach Fortbildungsmöglichkeiten sind natürlich auch jetzt vorhanden. Hat die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in den vergangenen Jahren zu großen Teilen auf Präsenzveranstaltungen gesetzt, bietet sie in den kommenden Wochen und Monaten mehrere Kurse im Onlineformat an. Eine Übersicht:

• Elternberatung in der Kita
Freitag, 19. Februar, 13.30 bis 17.00 Uhr, Leitung: Stefanie Fischer, Kosten: 30 Euro

• Online-Sprechstunde zur Sprachbildung/-förderung
Freitag, 19. Februar, oder Dienstag, 2. März, jeweils von 14 bis 16 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch, Kosten: jeweils 15 Euro

• Guten Morgen, liebe Zahlen! – Ganzheitliche mathematische Bildung mit den Entdeckungen im Zahlenland
Donnerstag, 4. März, 9 bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 14.30 Uhr, Leitung: Gabi Preiß, Kosten: 70 Euro

• Welche Apps nutzen Kinder und warum?
Dienstag, 2. März, 15 Uhr bis 17 Uhr, Leitung: Frank Temme, Kosten: 40 Euro

• Gärtnern mit Kindern – Hochbeete: darauf kommt´s an
Montag, 8. März, 16 bis 18 Uhr, Leitung: Dr. Birgitta Goldschmidt, Kosten: 10 Euro



• Elterngespräche wertschätzend führen
Donnerstag, 11. März, 13.30 bis 17.00 Uhr, Leitung: Stefanie Fischer, Kosten: 30 Euro

• Ordnung in der Welt – Die Förderung von Denken und Sprache mit den
Entdeckungen im Entenland (Lernfelder für Kinder ab 2,5 Jahren)
Donnerstag, 25. März, 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 14.30 Uhr, Leitung: Gabi Preiß, Kosten: 70 Euro

• Partizipation in der Kita – Die Eltern mit im Boot
Donnerstag, 20. April, 13.30 bis 17.00 Uhr, Leitung: Stefanie Fischer, Kosten: 30 Euro

Teilnahmevoraussetzung für alle Angebote ist ein eigener Laptop, PC oder MAC mit Mikrofon und Lautsprecher, eine Webcam wird empfohlen. Im Vorfeld der Kurse erhalten die Teilnehmenden bei Bedarf technische Beratung und Hilfe, um online am Angebot teilzunehmen.

Zu den aktuellen Onlinekursen oder den weiteren Fortbildungen im Jahr 2021 sind Informationen bei KVHS erhältlich (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de), dort gibt es auch kostenfrei das Gesamtprogramm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Einbruch in Niederdreisbach und beschädigte Autos in Biersdorf

Der Schreck wird wahrscheinlich erst mal bleiben bei den Hausbesitzern. Bislang Unbekannte gelang es, ...

Brennender Kamin in Mittelhof löste Feuerwehreinsatz aus

Die Löschzüge Schönstein und Wissen wurden am Montagmittag, 1. Februar, zu einem Kaminbrand gerufen. ...

Gibt es Probleme mit Vodafone rund um Altenkirchen?

Eine gute Anbindung an die den Globus umspannende Datenautobahn hat sich zu einem eminent wichtigen Standortfaktor ...

Wo es Hilfen und Beratung gibt in schwierigen Zeiten

Das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat wieder eine Reihe von Kontaktdaten zusammengestellt ...

Forderung von Kirchener Schulleiter: Gesundheitsschutz jetzt massiv ausbauen

Öffnungen der Grundschulen ab 1. Februar - davon ist die Landesregierung mittlerweile abgerückt. Der ...

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Werbung