Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Erzieherfortbildungen in Zeiten von Corona: Online statt Präsenz

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat auch den Alltag in Kindertagesstätten mannigfach verändert. Auch Fortbildungen für die pädagogischen Fachkräfte können nicht wie gewohnt stattfinden: Online ist jetzt angesagt.

(Symbolbild: Pixaxbay)

Altenkirchen. Der Bedarf und die Nachfrage nach Fortbildungsmöglichkeiten sind natürlich auch jetzt vorhanden. Hat die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in den vergangenen Jahren zu großen Teilen auf Präsenzveranstaltungen gesetzt, bietet sie in den kommenden Wochen und Monaten mehrere Kurse im Onlineformat an. Eine Übersicht:

• Elternberatung in der Kita
Freitag, 19. Februar, 13.30 bis 17.00 Uhr, Leitung: Stefanie Fischer, Kosten: 30 Euro

• Online-Sprechstunde zur Sprachbildung/-förderung
Freitag, 19. Februar, oder Dienstag, 2. März, jeweils von 14 bis 16 Uhr, Leitung: Siglinde Czenkusch, Kosten: jeweils 15 Euro

• Guten Morgen, liebe Zahlen! – Ganzheitliche mathematische Bildung mit den Entdeckungen im Zahlenland
Donnerstag, 4. März, 9 bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 14.30 Uhr, Leitung: Gabi Preiß, Kosten: 70 Euro

• Welche Apps nutzen Kinder und warum?
Dienstag, 2. März, 15 Uhr bis 17 Uhr, Leitung: Frank Temme, Kosten: 40 Euro

• Gärtnern mit Kindern – Hochbeete: darauf kommt´s an
Montag, 8. März, 16 bis 18 Uhr, Leitung: Dr. Birgitta Goldschmidt, Kosten: 10 Euro



• Elterngespräche wertschätzend führen
Donnerstag, 11. März, 13.30 bis 17.00 Uhr, Leitung: Stefanie Fischer, Kosten: 30 Euro

• Ordnung in der Welt – Die Förderung von Denken und Sprache mit den
Entdeckungen im Entenland (Lernfelder für Kinder ab 2,5 Jahren)
Donnerstag, 25. März, 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 14.30 Uhr, Leitung: Gabi Preiß, Kosten: 70 Euro

• Partizipation in der Kita – Die Eltern mit im Boot
Donnerstag, 20. April, 13.30 bis 17.00 Uhr, Leitung: Stefanie Fischer, Kosten: 30 Euro

Teilnahmevoraussetzung für alle Angebote ist ein eigener Laptop, PC oder MAC mit Mikrofon und Lautsprecher, eine Webcam wird empfohlen. Im Vorfeld der Kurse erhalten die Teilnehmenden bei Bedarf technische Beratung und Hilfe, um online am Angebot teilzunehmen.

Zu den aktuellen Onlinekursen oder den weiteren Fortbildungen im Jahr 2021 sind Informationen bei KVHS erhältlich (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de), dort gibt es auch kostenfrei das Gesamtprogramm. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Einbruch in Niederdreisbach und beschädigte Autos in Biersdorf

Der Schreck wird wahrscheinlich erst mal bleiben bei den Hausbesitzern. Bislang Unbekannte gelang es, ...

Brennender Kamin in Mittelhof löste Feuerwehreinsatz aus

Die Löschzüge Schönstein und Wissen wurden am Montagmittag, 1. Februar, zu einem Kaminbrand gerufen. ...

Gibt es Probleme mit Vodafone rund um Altenkirchen?

Eine gute Anbindung an die den Globus umspannende Datenautobahn hat sich zu einem eminent wichtigen Standortfaktor ...

Wo es Hilfen und Beratung gibt in schwierigen Zeiten

Das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat wieder eine Reihe von Kontaktdaten zusammengestellt ...

Forderung von Kirchener Schulleiter: Gesundheitsschutz jetzt massiv ausbauen

Öffnungen der Grundschulen ab 1. Februar - davon ist die Landesregierung mittlerweile abgerückt. Der ...

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Werbung